Hallo erstmal
Vor einer Woche war es dann soweit. Irgendwie hatte ich die Begegnung einer anderen Art.....
Ein Freund machte mich auf eine Stelle im Wald aufmerksam hat an der er beim wandern viele Feuersalamander gesehen hat.
Wenn man das allerdings an einem Freitagabend um 24:00 bestätigen will kann das nicht gut ausgehen.
Da hilft es auch nicht das man eine K3 mit einem Sigma 105 Makro und eine Taschenlampe zur Beleuchtung dabei hat.
Um den kleinen Lurchis näher zu kommen muss man nämlich runter auf die Knie oder am besten gleich in die Horizontale.
Bei strömenden Regen hat das bekanntlicher Weiser den definitiven Nachteil das nasses Laub einem sehr, sehr, sehr nahe kommt.
Dafür ist man den Kleinen dann auch sehr, sehr, sehr nahe. Die lassen sich Zeit und spielen quasi mit der Kamera.
Tief im inneren schwelt allerdings das ungute Gefühl das sie es nur darauf abgesehen haben einen vor sich auf die Knie zu sehen und mitzuerleben wie ein Mensch mit einem Fotoapparat langsam so richtig, richtig aber auch wirklich richtig nass wird.
Irgendwie kommt es mir vor als ob sie einen auf den Bildern auslachen.........
Sollte jemand irgendwelche konstruktiven Tips haben wie man sowas fotografisch besser hinbekommt, bin ich auf jeden Fall Dankbar.
Bis dann
Marcus
#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10
