Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Biber

Fr 17. Jan 2025, 18:28

Hallo Martin,

war bestimmt ein schönes Erlebnis für Dich, den Biber so nah zu erleben.
Mir gefallen die Bilder vor allem die #3 und #7.

Re: Biber

Fr 17. Jan 2025, 18:34

Eine Sache zu Bibern, wenn man es so nah ranschafft, was mir bisher noch nie gelungen ist.

Es handelt sich um wilde Tiere. Auch wenn sie putzig aussehen, habe ich den letzten Jahren schon von einigen Fotografen gehört (und von Anglern und Wanderern gelesen), die von Bibern angegriffen worden sind. In Belarus gab es einen Todesfall durch Verblutung nach einem Biberangriff, in Polen und der Ukraine je zwei, wenn ich es recht in Erinnerung habe.

Re: Biber

Fr 17. Jan 2025, 18:36

Die #8: Da hat er sich aber echt was vorgenommen! :2thumbs:

Re: Biber

Fr 17. Jan 2025, 18:56

mein Krakau hat geschrieben:Eine Sache zu Bibern, wenn man es so nah ranschafft, was mir bisher noch nie gelungen ist.

Es handelt sich um wilde Tiere. Auch wenn sie putzig aussehen, habe ich den letzten Jahren schon von einigen Fotografen gehört (und von Anglern und Wanderern gelesen), die von Bibern angegriffen worden sind. In Belarus gab es einen Todesfall durch Verblutung nach einem Biberangriff, in Polen und der Ukraine je zwei, wenn ich es recht in Erinnerung habe.


Du hast vollkommen recht, man muss sich darüber bewusst sein, dass dies keine Haustiere sind. Ich nähere mich auch den Tieren nicht, sondern diese nähern sich mir.
Die extremen Nahbeispiele waren nicht von mir angestrebt sondern sie haben sich durch Annäherung der Biber ergeben.
Die Tiere sind im übrigen sehr ehrlich, wenn man ihnen zu nahe kommt und sie das nicht mögen, knurren sie wie ein Hund oder wenn sie im Wasser sind schlagen sie mit dem Schwanz und tauchen ab.
Oft drehen sie aber einfach auch ganz gemütlich um und ziehen sich wieder zurück. Wenn sie erschrecken neigen sie dazu, schnellstmöglich wieder ins nächste Gewässer zu gelangen.

Gruß
Martin
Zuletzt geändert von Martin Ors am Fr 17. Jan 2025, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Biber

Fr 17. Jan 2025, 19:06

Klasse Bilder, sehr schöne Serie. :2thumbs:

Re: Biber

Fr 17. Jan 2025, 19:30

klabö hat geschrieben:Die #8: Da hat er sich aber echt was vorgenommen! :2thumbs:


Die dicken Bäume werden meistens nicht gefällt. Da wird rungsrum die Rinde gefressen und die Bäume sterben dann ab.

Gruß Martin

Re: Biber

Fr 17. Jan 2025, 19:40

Martin Ors hat geschrieben:Du hast vollkommen recht, man muss sich darüber bewusst sein, dass dies keine Haustiere sind. Ich nähere mich auch den Tieren nicht, sondern diese nähern sich mir.
Die extremen Nahbeispiele waren nicht von mir angestrebt sondern sie haben sich durch Annäherung der Biber ergeben.
Die Tiere sind im übrigen sehr ehrlich, wenn man ihnen zu nahe kommt und sie das nicht mögen, knurren sie wie ein Hund oder wenn sie im Wasser sind schlagen sie mit dem Schwanz und tauchen ab.
Oft drehen sie aber einfach auch ganz gemütlich um und ziehen sich wieder zurück. Wenn sie erschrecken neigen sie dazu, schnellstmöglich wieder ins nächste Gewässer zu gelangen.


Hallo Martin,

gemeint warst nicht Du. Ich bin mri sicher, dass Du weißt, was Du tust. :cheers:

Die angegriffenen Fotografen waren alles reine Stadtmenschen, ohne Erfahrung in der Wildtierfotografie. Ich finde es auch bei meinen Bergfotos immer wichtig, auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Insofern fand ich's auch hier wichtig. Zum Glück sind ja Biber wieder verbreiteter als vor ein paar Jahren noch.

Re: Biber

Fr 17. Jan 2025, 20:04

mein Krakau hat geschrieben:
Martin Ors hat geschrieben:Du hast vollkommen recht, man muss sich darüber bewusst sein, dass dies keine Haustiere sind. Ich nähere mich auch den Tieren nicht, sondern diese nähern sich mir.
Die extremen Nahbeispiele waren nicht von mir angestrebt sondern sie haben sich durch Annäherung der Biber ergeben.
Die Tiere sind im übrigen sehr ehrlich, wenn man ihnen zu nahe kommt und sie das nicht mögen, knurren sie wie ein Hund oder wenn sie im Wasser sind schlagen sie mit dem Schwanz und tauchen ab.
Oft drehen sie aber einfach auch ganz gemütlich um und ziehen sich wieder zurück. Wenn sie erschrecken neigen sie dazu, schnellstmöglich wieder ins nächste Gewässer zu gelangen.


Hallo Martin,

gemeint warst nicht Du. Ich bin mri sicher, dass Du weißt, was Du tust. :cheers:

Die angegriffenen Fotografen waren alles reine Stadtmenschen, ohne Erfahrung in der Wildtierfotografie. Ich finde es auch bei meinen Bergfotos immer wichtig, auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Insofern fand ich's auch hier wichtig. Zum Glück sind ja Biber wieder verbreiteter als vor ein paar Jahren noch.


Du hast schon recht, man muss auch auf Gefahren hinweisen. Mein Sohn hatte sich auch mit dem Bibervirus infiziert, er ist allerdings mit dem Smartphone losgezogen um die Biber zu filmen. An einem Abend kam er mal und wollte von uns ein Kompostsieb, das hat er dann mitgenommen, da ihm die Biber so nahe gekommen sind, dass er Angst um seine Beine hatte.

Re: Biber

Fr 17. Jan 2025, 22:02

Herrliche Bilder, ich finde es immer wieder schön, hier sind es Biber, diese Tiere in ihrem natürlichen Habitat abzulichten. Glück des tüchtigen und respektvollen Naturliebhabers :2thumbs:

Re: Biber

Sa 18. Jan 2025, 16:48

was für herrliche Bilder einfach nur schön
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz