Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

[Bewegtbild] Leuchten

Mi 9. Sep 2020, 08:18

Nicht zuletzt dank dieses schönen Forums hier bin ich bei YouTube auf Simon Booth aufmerksam geworden. Seine Bilder und (!) seine Videos empfinde ich als sehr angenehm und inspirierend. Oft ist es nicht einfach, zu bestimmen, was zuerst da war, Henne oder Ei. Jedenfalls hat bei mir in der Coronazeit auch das Interesse an der Naturfotografie stark zugenommen. De Wildnis fängt vor der Haustüre an, man muss nur losgehen und sie auch sehen wollen.

Im Urlaub hab ich nun zusätzlich zum Fotografieren auch selbst ein Video aufgenommen. Vielleicht hat ja jemand Lust, mich mal 15 Minuten beim Fotografieren zu begleiten?



Das Ganze gibt es auch als Beitrag auf meinem Blog: . Und als Appetithäppchen (hoffentlich) zeige ich hier natürlich auch mal eines der Bilder, die auf diesem Spaziergang entstanden sind:

Bild

Ich behaupte jetzt mal zuversichtlich, kritikfähig zu sein und freue mich auf Eure Rückmeldungen zu den Bildern und zum Video. ;-)

Re: [Bewegtbild] Leuchten

Mi 9. Sep 2020, 15:23

Ich hänge mal noch ein paar weitere Bilder in diesen Thread. Die sagen ja mehr als (fast) 1000 Worte Sekunden Video...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: [Bewegtbild] Leuchten

Mi 9. Sep 2020, 16:34

Was ich gesehen hab hat mir gefallen :thumbup:

Re: [Bewegtbild] Leuchten

Mi 9. Sep 2020, 20:54

Das klingt nach Mut zur Lücke :lol:

:2thumbs: :cheers:

Re: [Bewegtbild] Leuchten

Do 10. Sep 2020, 06:05

Da hast Du dir ein - wie ich meine - großes Vorbild gnommen. Die entstandene Bildserie gefällt, ganz besonders das aus dem Eingangspost und das erste aus dem zweiten Post. Weiter so!

Re: [Bewegtbild] Leuchten

Do 10. Sep 2020, 09:32

Danke, @pentidur !

Die Pflanze mit den weißen Blütenstände ist - wie ich ja im Video schon eingeblendet habe - eingewanderter Japanischer Knöterich. Dank sehr freundlicher Unterstützung aus dem Forum (per PM, vielen Dank ;-) weiß ich inzwischen auch, dass die gelbe Blüte eine Goldrute ist. Ratlos bin ich noch bei dem schönen grünbunten Blattwerk. Form und Anordnung der Blätter spricht für eine Robinie. Ich habe aber nirgends die für Robinien typischen Stachel gesehen. Was kann das also sein? Hat jemand eine Idee?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz