Heute konnte ich wieder mal ein paar Stunden mit meinem Bruder Bumblebee verbringen.
Der Ausflug führe uns in den Schlangenzoo nach Eschlikon.
Herr und Frau Villars, Besitzer des Schlangenzoos kenne ich persönlich und habe auch schon Schlangen bei ihnen gekauft.
Die Fotos dürfen mit freundlichem Einverständnis von Frau Villars gezeigt werden.

Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem heutigen Tag.
Alle Bilder mit dem Pentax Makro 100 WR
1.
Wald - Klapperschlange
Datum: 2012-09-02
Uhrzeit: 10:40:04
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
2.
Mexikanische Wald - Klapperschlange
Datum: 2012-09-02
Uhrzeit: 10:40:51
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
3.
Weisslippen - Lanzen - Otter
Datum: 2012-09-02
Uhrzeit: 11:04:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
4. Dito 3.
Datum: 2012-09-02
Uhrzeit: 12:38:12
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
5.
Europäische Hornotter, Sandotter
Datum: 2012-09-02
Uhrzeit: 12:15:27
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
6.
Und natürlich darf die Grüne Mamba nicht fehlen
Datum: 2012-09-02
Uhrzeit: 12:57:51
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Diese wunderbaren Tiere zu sehen und zu Fotografieren, ist immer wieder ein Erlebnis.
Herr und Frau Villars sind Korifähen im Bereich der Schlangenhaltung und Zucht. Sie sind immer gerne bereit über alles Auskunft zu geben. Ebenso ist ein grosser Tisch im Zoo, auf dem unter Einhaltung der Gygiene, Schlangen in die Hand genommen werden können. So verlieren viel Menschen die Angst vor Schlangen.
LG
Vik