klabö hat geschrieben:
Dankeschön für´s Mitnehmen zu den Papageientauchern!

Und Respekt vor der Schlepperei mit dem 600er! Aber von nix kommt ja auch nix.

Danke für die vielen netten Kommentare.
Die Schlepperei war halb so wild, da das Gelände ja überschaubar ist und die Wege eben. Keines der mitgenommenen Objektive blieb ungenutzt. Wäre ich alleine unterwegs gewesen, dann hätte meine Auswahl anders ausgesehen. Aber dadurch dass wir zu zweit fotografiert haben, musste auch etwas mehr an Ausrüstung mit. Besonders die Kombination DA*300 + 1,7x AF-Adapter hat mir gut gefallen. Frau Pentidur hat alle ihre Vogelfotos damit aufgenommen.
Bei den hier im Thread hervorgehobenen Bildern kamen folgende Objektive zum Einsatz:
#11 und #22 DFA 150-450 @450
#67 Nikkor 600 f4 (Die Exif stimmen nicht)
#68 Nikkor 600 f4 + 1,4x HD-Konverter
Klar, das 600er ist schon schwer. Und ein stabiles Stativ muss dann auch sein. Aber wenn es Fotografen glücklich macht?
#73
Die RSPB-Station Bempton Cliffs feierte in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Das passte hervorragend zum Anlass unserer Reise. Vielen Dank für die tolle Arbeit, RSPB!
Die Reise hat uns begeistert. Die Anreise ist sehr bequem und überhaupt nicht teuer. Das Vogelspektakel an den Klippen ist für Tierfotografen ein lohnendes Ziel. Und wer sich gerne englische Dörfer, Landschaften und Städte ansehen möchte, für den bietet ein Ausflug nach Yorkshire auch eine ganze Menge.
#74
Allen Vogelfreunden wünsche ich ganz viele Happy Bird-days!
_________________
Naturfotografie in der Eifel