Fr 28. Jun 2019, 17:47
derfred hat geschrieben:...Also mach' endlich hin mit den Tauchern

! (Wobei die bisherigen Bilder zugegebenermaßen auch sehr schön sind

)
Ruhig Blut Alfredo. Wenns eilt: Bild #16.
Übrigens: Deine ehemalige K3II tut immer noch tadellos ihren Dienst. Die
Royal
Society for the
Protection of
Birds betreibt mit den Bempton Cliffs ein Naturschutzgebiet mit ca. 5 km Klippenlänge und fast einer halben Million Brutvögeln neben einer in den 1980er Jahren aufgegebenen Militäreinrichtung. Sechs Aussichtskanzeln, die teilweise auch barrierefrei erreichbar sind, bieten atemberaubende Tiefblicke in die Steilküste und in die Kinderstuben der Seevögel. Alles ist in bestem Zustand und gepflegt. Die Beschilderung vorbildlich.
#13
Die RSPB kümmert sich hier nicht nur um Seevögel. Futterstellen, Tränken und ganze Batterien von Nistkästen helfen dabei, auch anderen Vögeln hier ein zughause zu geben. An den Feldsperlingen, die auch im UK sehr deutlich auf dem Rückzug sind, begegnen uns hier überall. Zuhause sah ich schon lange keinen mehr.
#14
Nun zu den Basstölpeln, den Gannets, wie der Angelsachse sie nennt. Mit 1.80 m Spannweite sind sie hier die Stars. Es ist die größte Brutkolonie auf dem britischen Festland.
#15
Für alle, die auf die Papageitaucher warten: Hier ein Ausschnitt aus dem vorherigen Bild. Wieviele Papageitaucher seht ihr?
Leider sieht man auch hier die vielen Plastikteile, hauptsächlich Netze Seilreste, welche die Vögel beim Nestbau verwenden. Viel zu oft verheddern sich die Vögel darin und erleiden dann einen schrecklichen Tod.
#16
Am liebsten sehen wir den Basstölpen beim Fliegen zu. Es sind außerordentlich elegante Segler.
#17
#18
#19
#20
#21
#22
Zum Teil ist der Nachwuchs schon geschlüpft, während viele Tölpel noch brüten. Die nächste Generation ist vorerst gesichert.
#23
To be continued.