Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Bei den Nutrias

Mo 7. Mai 2018, 07:42

Wenn man unsere Bieber mal so kriegen würde... Aber wenn man die mal relativ nah hat, darf man sich nicht bewegen und die Lichtsituation ist nicht unbedingt mehr fotofreundlich

Re: Bei den Nutrias

Mo 7. Mai 2018, 08:14

Tolle Aufnahmen. :2thumbs:

Gruß, Sunny

Re: Bei den Nutrias

So 20. Sep 2020, 07:36

Wie schön, dass ich die Nutrias noch mal sehen konnte.

Inzwischen gibt es nur noch 3 Tiere, der Rest wurde in aller Stille beseitigt. Und das, obwohl die Stadt die Zusage hatte, den Bestand am Essigmühlenweiher durchgängig kastrieren zu lassen - natürlich auf privater Basis. Leider konnte sich Herr Burlon nicht durchringen, dieser kostenfreien und tierfreundlichen Lösung in seinem Verwaltungsbereich zuzustimmen, so dass auch die angefragten TÄ nicht tätig werden durften. Er war konkret nicht in der Lage, überhaupt eine Entscheidung zu treffen :klatsch: und so übernahm die Jagdbehörde das "Problem".

Im Klartext: Es gab keine Probleme mit den Nutrias. Weder graben sie mehrgeschossige Baue noch unterhöhlen sie angrenzende Straßen, sie hinterlassen keinen Kot auf Wegen und übertragen keine Krankheiten, sind weder angriffslustig noch bissig, sie verdrängen weder heimische Pflanzen noch Tiere, sondern besetzten eine freie ökologische Nische. Kurz: Sie stören und zerstören nicht, sie lieben das friedliche Nebeneinander. Durch ihre bereits 100jährige Verweildauer (damals tauchten hier die ersten Tiere außerhalb der Pelztierfarmen auf), gelten sie nach gängiger Rechtslage als inzwischen heimische Art.

Einen Irrtum muss ich noch ausräumen: Dort gibt es kein Seniorenheim zwecks Versorgung. Die Versorgung wurde dennoch gesichert.

Re: Bei den Nutrias

So 20. Sep 2020, 10:45

Ivarr hat geschrieben:Wenn man unsere Bieber mal so kriegen würde... Aber wenn man die mal relativ nah hat, darf man sich nicht bewegen und die Lichtsituation ist nicht unbedingt mehr fotofreundlich


Du musst ihnen halt auch mal tragen helfen:
https://www.youtube.com/watch?v=3zTyW4eVQBA

Re: Bei den Nutrias

So 20. Sep 2020, 21:47

Hallo Fabio.
Danke für die Serie.
In der Bonner Rheinaue gibt es auch eine ansehnliche Kolonie.
Habe dort schon viele Bilder gemacht.
Die Tiere haben dort ebenfalls null Angst vor Menschen, zum Anlocken empfehle ich als zertifizierter Nutria-Versteher Möhren und Kohlrabi. Wird einem aus der Hand gerissen. Nutrias sind extrem kurzsichtig, habe ich den Eindruck. Ganz interessant nachzulesen, wie die südamerikanischen Nager in unsere Gefilde kamen.
GRUSS aus Kölle von
Peter

Re: Bei den Nutrias

Mo 21. Sep 2020, 04:47

Erst jetzt bin ich auf diesen Thread gestoßen. Sehr interessant und gut fotografiert. Und irgendwie putzig die Tierchen...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz