Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Bei den Gänsesägern

Mo 17. Jan 2022, 19:15

Hallo,
wollte Euch ein paar Fotos von meinem gestrigen Fotoausflug zu den Gänsesägern zeigen.
Teilweise mit dem neu erworbenen Pentax Konverter am 150-450 und er K3III.
Die erste Zeit sah ich nichts, außer in den Sträuchern diese Überreste.
#1
Bild

Dann sah man doch noch einige Gänsesäger in größerer Entfernung.
Es gab auch eine Ansage, he Leute benehmt Euch, das ist nur der mit der Pentax und kein Jäger auch wenn er die gleiche Kleidung trägt.
#2
Bild

Und so war es dann auch, seht selbst.
#3
Bild
#4
Bild
#5
Bild
#6
Bild
#7
Bild
#8
Bild
#9
Bild

Re: Bei den Gänsesägern

Mo 17. Jan 2022, 19:29

:2thumbs:
Das sind wunderbar anzusehende Vögel. Hier dümpeln max. 2 Vögel in weiter Entfernung aif dem See und auch die sind nur Kurzgäste.
Den Konverter probiere ich an meiner K-3 IIi auch mal aus. An der K-3 lief das nicht so prall.

Re: Bei den Gänsesägern

Mo 17. Jan 2022, 20:00

... sauber erwischt und abgelichtet :2thumbs:

Re: Bei den Gänsesägern

Di 18. Jan 2022, 10:35

Interessanter Trupp. Die 8 und die 7 sind meine Favoriten, aber einige der Bilder überzeugen mich in Bezug auf den Schärfeverlauf nicht so richtig (2,3 und leider auch die 5 - dort evl. auch Bewegungsunschärfe.

VG Holger

Re: Bei den Gänsesägern

Di 18. Jan 2022, 19:09

Danke für die Kommentare, auch für die Kritik mit dem Schärfeverlauf.
War der erste Versuch mit dem Konverter, soll aber keine Ausrede sein.

Re: Bei den Gänsesägern

Di 18. Jan 2022, 19:21

Sehr schöne Serie :2thumbs:

Re: Bei den Gänsesägern

Di 18. Jan 2022, 19:44

Hi,...für erste mal finde ich das soweit OK.

telegramm mäßig meine Eindrücke.....

Schärfe finde ich eigendlich OK wenn der Fokus sitzt,...bei offener Blende und der Brennweite gibts kein Spielraum,...
wenn der AF zB in eine Welle beißt statt in den Vogel,dann wars das halt,...Übungssache.

Wenn Du zB. auf einen Vogel hälst mit weißem Gefieder und die Sonne scheint drauf,...dann kann man locker 2 Blenden unterbelichten sonst frißt der Mist aus.
Wenn Du diese Bilder dann bearbeitest und auch noch den Kontrast anhebst,...dann hat man gar keine Zeichnung mehr im Gefieder,...Kontrast mit Gefühl regeln!!!!!
Wenn Du nur in jpg fotografierst,...dann nehme in der Cam den Kontrast am besten ganz raus,...es lassen sich dann Details deutlich besser retten in jedem Basic Programm.

...sorry für den Telegramm Stil! :cheers:

Bernd

Re: Bei den Gänsesägern

Di 18. Jan 2022, 20:00

Methusalem hat geschrieben:Hi,...für erste mal finde ich das soweit OK.

telegramm mäßig meine Eindrücke.....

Schärfe finde ich eigendlich OK wenn der Fokus sitzt,...bei offener Blende und der Brennweite gibts kein Spielraum,...
wenn der AF zB in eine Welle beißt statt in den Vogel,dann wars das halt,...Übungssache.

Wenn Du zB. auf einen Vogel hälst mit weißem Gefieder und die Sonne scheint drauf,...dann kann man locker 2 Blenden unterbelichten sonst frißt der Mist aus.
Wenn Du diese Bilder dann bearbeitest und auch noch den Kontrast anhebst,...dann hat man gar keine Zeichnung mehr im Gefieder,...Kontrast mit Gefühl regeln!!!!!
Wenn Du nur in jpg fotografierst,...dann nehme in der Cam den Kontrast am besten ganz raus,...es lassen sich dann Details deutlich besser retten in jedem Basic Programm.

...sorry für den Telegramm Stil! :cheers:

Bernd


Danke Bernd,

werde Deine Tipps beachten,
Fotos sind in RAW aufgenommen
Der Telegramm Stil stört mich nicht...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz