Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Bei den Bienenfressern mit dem A* 300 2.8 und TK

Mo 24. Jun 2024, 22:06

Ich war bei den Bienenfressern unterwegs und wollte meine erste lange Telekombi, die ich von Guido erhalten habe, mal wieder einsetzen. Es ist das A* 300 2.8 mit dem 1.7 Telekonverter. Es hatte immer wieder stark geregnet, wie man auf einigen der Bilder sehen kann und ich finde, die Kombi schlägt sich im Vergleich zu den heutigen Brennweiten extrem gut und sie hat einen unbeschreiblichen Charm.

Bild
Datum: 2024-06-22
Uhrzeit: 11:21:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 765mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1

Bild
Datum: 2024-06-22
Uhrzeit: 11:17:58
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 500mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2

Bild
Datum: 2024-06-22
Uhrzeit: 10:00:12
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 500mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3

Bild
Datum: 2024-06-22
Uhrzeit: 09:57:42
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 500mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#4

Bild
Datum: 2024-06-22
Uhrzeit: 09:56:07
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 500mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#5

Re: Bei den Bienenfressern mit dem A* 300 2.8 und TK

Di 25. Jun 2024, 08:48

Sehr schöne Serie, besonders #1 und 2.
Wenn du es von Guido hast, war es ursprünglich mal meines. Sieht so aus, als wäre es in gute Hände gekommen.
Hatte es damals wenig genutzt und hauptsächlich für Astro.

Bei #2 könnte ich mir vorstellen, dass ausnahmsweise auch mal ein Hochkannt-Schnitt funktioniert. Sieht so aus, als wären da noch ein paar Crop-Reservern übrig.
Wie weit warst du ungefähr weg?

Re: Bei den Bienenfressern mit dem A* 300 2.8 und TK

Di 25. Jun 2024, 15:37

Hi,
klasse Serie, da sind dir schöne Bilder mit dieser Kombi gelungen. :thumbup:

Re: Bei den Bienenfressern mit dem A* 300 2.8 und TK

Di 25. Jun 2024, 19:03

schöne Serie ist dir da gelungen
LG Gerd

Re: Bei den Bienenfressern mit dem A* 300 2.8 und TK

Di 25. Jun 2024, 21:19

Schöne Bilder. Vor allem die Regenfotos finde ich gut, weil sie sich von den Fotos abheben, die man sonst von den bunten Vögeln zu sehen bekommt. Schön, dass du dich nicht vom Wetter hast abhalten lassen.

Re: Bei den Bienenfressern mit dem A* 300 2.8 und TK

Di 25. Jun 2024, 21:46

Vielen Dank für eure Kommentare.
Die Entfernung beträgt bei den Bildern zwischen 19-25m. Es sind unterschiedliche Ansitze. Der Abstand beim Bild im LensClub beträgt 12m.

Ja und ich fahre gerne zu den Bienenfressern wenn es regnet. Die Bilder sind bei weitem nicht so überstrahlt, wie bei Sonnenlicht und vor allem kommt es auch nicht zum Hitzeflimmern.

Re: Bei den Bienenfressern mit dem A* 300 2.8 und TK

Mi 26. Jun 2024, 07:30

Trotz Mist Wetter hast du eine tolle Serie mitgebracht. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz