Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Behaartes und Gefiedertes mit der K-S2 und dem DA*300

So 19. Apr 2015, 20:14

Hallo Alfredo,
da hat sich ja der Spaziergang gelohnt, aber einen eindeutigen Favoriten habe ich nicht,
weil ich alle Bilder klasse finde. :2thumbs:
Gruß Roland

Re: Behaartes und Gefiedertes mit der K-S2 und dem DA*300

So 19. Apr 2015, 22:18

Gnobelix hat geschrieben:Hallo Alfredo,
da hat sich ja der Spaziergang gelohnt, aber einen eindeutigen Favoriten habe ich nicht,
weil ich alle Bilder klasse finde. :2thumbs:
Gruß Roland


+1 Da schließe ich mich gerne an. :2thumbs:

Re: Behaartes und Gefiedertes mit der K-S2 und dem DA*300

So 19. Apr 2015, 22:29

Das sind mal wieder tolle Bilder.

Re: Behaartes und Gefiedertes mit der K-S2 und dem DA*300

Mo 20. Apr 2015, 06:19

Klasse Bilder :thumbup:

Oh Mann ... da merkt man das man als Anfänger wie ich noch viiiiiel üben muß um solch eine Qualität von Bildern zu erreichen. ´:x

Gruß,
Jörg

Re: Behaartes und Gefiedertes mit der K-S2 und dem DA*300

Mo 20. Apr 2015, 07:21

Ausgesprochen schöne Aufnahmen :2thumbs:
Besonders die Freistellung kommt so richtig zur Geltung :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Behaartes und Gefiedertes mit der K-S2 und dem DA*300

Mo 20. Apr 2015, 07:21

drosera hat geschrieben:Ich glaube, ich war heute im selben Wildpark (spätnachmittags), ich habe kein einziges Ferkel gesehen und die Luchse lagen alle faul in der Sonne :-( Ich muss wohl mal früh los.

Da hätten wir uns eigentlich begegnen müssen (ok, bei gefühlt einer Million Besucher sieht man sich nicht unbedingt). Mich haben sie - eher unfreiwillig - auch am Nachmittag rausgeschleppt.

Die Schweinchen waren die beiden einzigen Ferkel und als wir ankamen mit der Mutter irgendwo ganz weit hinten im Gehege. Ich hatte dann nur das Glück, dass Mama sie mit nach vorne genommen hat. War ein kurzer Ausflug, danach ging es gleich zurück in die Deckung.

Re: Behaartes und Gefiedertes mit der K-S2 und dem DA*300

Mo 20. Apr 2015, 08:18

Du scheinst Spaß mit der K-S2 zu haben, geht mir (und offensichtlich auch @klabö) genau so!

Ich benutze die "Kleine" derzeit nur mit den kleinen Limiteds, für die schwereren Kaliber möchte ich lieber meine KSIIs mit BG benutzen, das fühlt sich ausbalancierter an. Schade dass es für die K-S2 keinen BG-Anschluss (+ Batteriekorb) gibt.

Natürlich Top-Aufnahmen von dir, die Eule ist auch mein Favorit! :thumbup:

Re: Behaartes und Gefiedertes mit der K-S2 und dem DA*300

Mo 20. Apr 2015, 14:05

Gefallen mir auch sehr sehr gut! Könnte aber nun nicht aus dem Stehgreif sagen welches mit am besten gefällt.

Re: Behaartes und Gefiedertes mit der K-S2 und dem DA*300

Fr 24. Apr 2015, 17:37

Sunny hat geschrieben:Oh Mann ... da merkt man das man als Anfänger wie ich noch viiiiiel üben muß um solch eine Qualität von Bildern zu erreichen. ´:x

Da kann ich meinerseits voll einstimmen - aber es motiviert auch sich selbst mehr mit Fotographie zu beschäftigen.
Und man kann von den Erfahrenen lernen, was sie so an Technik verwenden, was mich zu der Frage führt: @derfred, was für ein Konverter ist das?
Dieser hier? http://www.ricoh-imaging.de/de/adapter- ... 4x-aw.html
PS: Die Eule ist auch mein Favorit!

Re: Behaartes und Gefiedertes mit der K-S2 und dem DA*300

Fr 24. Apr 2015, 17:48

sh20 hat geschrieben:Dieser hier? http://www.ricoh-imaging.de/de/adapter- ... 4x-aw.html

Bin nicht Alfredo, aber :ja:. Was ich nicht weiß, ist, ob der mit Alfredos 300er oder mit ihm selbst verwachsen ist. :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz