Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Bee and bumblebee

Fr 13. Apr 2018, 15:22

Vor ein paar Tagen schien noch die Sonne. Da habe ich die Zeit mal genutzt mein 100mm F2.8 mal zum Bienen und Hummeln Fotografieren zu nutzen. Da ich gerade Krank bin und es regnet langweile ich eucht etwas mit den ergebnisse von damals ;)
Die meisten Bilder sind Crop, aber das Objektiv bietet genug Güte um das ganze entsprechend auf zu ziehen, auch 1:1 sah meistens super aus. Generell muss ich sagen ich habe mir ziemlich schwer getan zu fokussieren, hier fehlt mir eindeutig die Übung, auch vermute ich, dass die Kr nicht umbedingt die besten Fokus eigenschaften Bietet, das Objektiv hat regelmäßig gepumpt oder ist am Fokus Punkt vorbei geflogen, so dass die Biene schon wieder weg war. Zeitweise habe ich einfach Fokussiert indem ich den Fokus gelassen habe und die Kamera bewegt habe, ob das so die Sinnvollste methode ist, muss ich noch etwas Probieren :) Wenn ich so auf die Exifs schaue hätte ich zeitweise die Blende mehr schlißen können, oder mit dem Iso runter gehen können.

Wie immer gilt Lob Kritik und Feedback gerne Willkommen.

Gut das erste Bild ist keine Biene oder Hummel, aber es passte trotzdem in die Serie.

Bild
Datum: 2018-03-25
Uhrzeit: 11:39:02
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#1

Bild
Datum: 2018-03-25
Uhrzeit: 11:41:20
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#2

Bild
Datum: 2018-03-25
Uhrzeit: 11:41:59
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#3

Bild
Datum: 2018-03-25
Uhrzeit: 11:42:14
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#4

Feierabend Feierabend :D

Bild
Datum: 2018-03-25
Uhrzeit: 11:49:57
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#5

Bild
Datum: 2018-03-25
Uhrzeit: 11:50:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#6

Bild
Datum: 2018-03-25
Uhrzeit: 14:01:28
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#7

Re: Bee and bumblebee

Fr 13. Apr 2018, 15:38

Da warst Du fleißig wie ein Bienchen! Schöne Resultate!

Re: Bee and bumblebee

Fr 13. Apr 2018, 20:34

Hey, die #1 ist aber keine Bee

trotzdem tolles Foto!

Re: Bee and bumblebee

Fr 13. Apr 2018, 20:44

Eine hover fly?

Re: Bee and bumblebee

Fr 13. Apr 2018, 20:55

Yep :cheers:

Re: Bee and bumblebee

Fr 13. Apr 2018, 21:00

Ich finde speziell 2, 3 und 4 sehr gelungen, die Probleme beim AF sieht man den gelungenen Bildern ja nicht an :thumbup:

Re: Bee and bumblebee

Sa 14. Apr 2018, 08:51

:2thumbs:

Re: Bee and bumblebee

Sa 14. Apr 2018, 13:33

Hallo,

fliegende Insekten scharf einzufangen, ist ja schon mal 'ne Hausnummer, dann dazu noch mit der richtigen Belichtungszeit, um auch die Bewegung der Flügel kenntlich zu machen, (insofern :2thumbs:), so falsch kann Deine Fokussiermethode somit nicht sein. Ich persönlich fokussiere bei Nahaufnahmen zwar ausschließlich manuell, aber es gibt viele Wege nach Rom, und auf ein fliegendes Insekt manuell scharf stellen zu wollen, funktioniert vielleicht gerade noch mit einer Fokusfalle, dürfte generell aber ziemlich aussichtslos sein.

Ein wenig mehr Helligkeit würde den Bildern m. E. nicht schaden und auch die Freistellung der Hauptmotive vom Hintergrund (z. Bsp durch die Wahl einer geeigneten Blende oder auch dadurch, dass man näher ans Motiv rangeht, ist ein Thema, an das ich beim Anschauen der Bilder gedacht habe. Insgesamt ist es Deine Serie m. Meinung nach aber durchaus wert, dass man sie herzeigt. Unbedingt weitermachen!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz