Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Australian Shepherd - K3 III - AF-C. - ISO 8000

Mi 22. Dez 2021, 10:47

Wieder ein Themenmischmasch, aber da ein Hund rennt und ich nochmal den AF-C ausprobieren konnte, habe ich es hier hinein gepackt.

Eigentlich waren keine Hundefotos angedacht, aber überraschend kamen Lui und Gefolge mit - so musste das 70er Limited an der K 3 III ausreichen. Das Wetter war nicht das beste, Nieselregen, Wald und Büsche, wenig Licht. Versucht habe ich es trotzdem, die Ausgabe für die Kamera sollte sich ja schließlich lohnen :mrgreen: . Das ist keine hohe fotografische Kunst, aber die Verbesserung des AF-C wird deutlich. Die Serie ist durchgängig, ich habe auch die "doofen" Fotos drin gelassen, damit die Kontinuität des AF-C gezeigt wird.

Einstellungen: AF-C, Kleines Kreuz, AF-Hold-Mittel, Serie Hoch, 1/1000, Blende 4,5, ISO 8000. Karte: Kingston Canvas React 64GB

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Re: Australian Shepherd - K3 III - AF-C. - ISO 8000

Mi 22. Dez 2021, 11:16

Da muss der Hund aber noch etwas schneller werden, um dem AF-C folgen zu können :ugly:

Re: Australian Shepherd - K3 III - AF-C. - ISO 8000

Mi 22. Dez 2021, 11:54

Ich will gar nicht stressen, nur realistisch sein. Ich habe die K3 III ebenfalls.

Der Schärfebereich liegt auf den Fotos meiner Einschätzung nach meistens vor oder hinter dem Gesicht des Hundes. Der Schärfebereich ist auch recht groß. Versuche den Test mal bei 200mm F2.8, 300mm F4 oder 450 mm F5.6. Da wird dann deutlich, dass die K3 III da nicht so gut ist.

Sie ist aber besser als alle Pentax-Kameras zuvor. Wünsche mir daher auch ein Upgrade der K1 zur K1 III.

Re: Australian Shepherd - K3 III - AF-C. - ISO 8000

Mi 22. Dez 2021, 12:09

XiYi hat geschrieben:... Versuche den Test mal bei 200mm F2.8, 300mm F4 oder 450 mm F5.6. Da wird dann deutlich, dass die K3 III da nicht so gut ist.


Ach, ist das so? 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/rennende-ridgebackdame-k-3-iii-und-der-af-c-t45653.html

Bild

Davon habe ich reichlich, bei allen Brennweiten... und die Dame ist erheblich fixer als ein Shepherd.

Re: Australian Shepherd - K3 III - AF-C. - ISO 8000

Mi 22. Dez 2021, 12:50

Moin Guido,

gerade wenn man bedenkt, dass das 77er keine ausgewiesene Actionlinse ist, finde ich Deine Serie bemerkenswert :ja: :thumbup:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Australian Shepherd - K3 III - AF-C. - ISO 8000

Mi 22. Dez 2021, 12:57

Bronco hat geschrieben:Moin Guido,

gerade wenn man bedenkt, dass das 77er keine ausgewiesene Actionlinse ist, finde ich Deine Serie bemerkenswert :ja: :thumbup:

Liebe Grüße
Rainer


Hallo, wieso 77er? Oben steht 70er, das ist eigentlich recht flink. Nur das Model ist halt nicht so erfahren. :wuff:

Re: Australian Shepherd - K3 III - AF-C. - ISO 8000

Mi 22. Dez 2021, 13:00

Sorry :cheers:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :oops:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Australian Shepherd - K3 III - AF-C. - ISO 8000

Mi 22. Dez 2021, 13:49

ich finde auch die Serie gut und bei ISO 8000 klasse das kann meine K3 II nicht so
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz