Hi Hans,....
Die "Bilder" in den Zerstreungskreisen sind normal.Je nach Situation hast Du immer mal mehr oder weniger "Information" in den Kreisen.
Was bei fast allen alten Linsen oftmals in den Keisen zu sehen ist,sieht aus wie Schlieren oder "Wasserflecke".Ich würde das mal als altersbedingte Patina bezeichnen
Du kannst mit diesen Kreisen durchaus kontrolliert und kreativ arbeiten.Am besten geht das wenn Du mit großen Maßstäben arbeitest.Am besten nen 35er Zwischenring an das 50er,
dann suchst Du dir nen passenden Hintergrund (betaute Pflanzen mit guter Beleuchtung sind nicht schlecht) und spielst mit den Kreisen.Wenn der Maßstab groß ist,sind auch die Kreise groß.
Du wirst dann in den Kreisen viele nette Sachen entdecken
Zu den Spitzlichtern und den alten Gläsern kann ich nur sagen das Daß normal ist,mal mehr mal weniger,je nach Glas.Aber Überstrahlen haben die Teile eigentlich alle drauf.
Es ist so wie Du schon gut erkannt hast, ein nettes Stilmittel,das gut eingesetzt nem Foto echt was geben kann
Der absolute König des Überstrahlens ist sicher mein Trioplan

,..die haben unbewußt vor 100 Jahren nen "Restlichtverstärker" gebaut
Ein Photon zu viel im Trio und aus nem kleinen Funken wird ein Feuerwerk
Viel Spaß noch mit dem Gläschen
Bernd