So 4. Mär 2018, 16:20
Nun, jeder hat so seine eigenen Methoden eine Aufnahme zu realisieren
Zu Analogzeiten galt die Formel >
*Wenn die Sonne lacht dann nimm Blende 8*
Auch heute sollte man diesen Tipp nicht außer acht lassen, sofern man die Blendenöffnung selbst nicht als bildgestalterisches Element einsetzen möchte-
offene Blende erzeugt ein Hervorheben des Objekts/Hauptmotivs und gleichzeitig schafft sie, je na Objektiv und dessen Konstruktion,
einen schönen, ruhigen und harmonisch wirkenden Hintergrund.
In deinen Aufnahmen hast du generell f /3.2 und f /2.8 eingesetzt- in meinen Augen Kontraproduktiv.
Letztendlich ergibt eine offene Blende weniger Kontrast und Brillanz im Foto.
Zu Kontrast/Belichtung
Heute hat man doch die Möglichkeit durch eine Probeaufnahme direkt zu sehen ob die Einstellungen passen oder nicht,
und da ist es im Vorfeld auch völlig egal welche Kameraeinstellungen man dafür nutzt nur, kontrollieren sollte man die Aufnahme sofort und nicht denken
** ochja- kann sie ja Zuhause per Software PS/LR oder sonst was noch zurechtbügeln**

…. das ist der falsche Ansatz!
Schon im Vorfeld sollte die Aufnahme bereits so gut wie korrekt belichtet sein und hier hilft auch das Histogramm ….nur sollte man es auch richtig interpretieren können!
Da meist die Zielsetzung bekannt ist sollten die Aufnahmeparameter auch voreingestellt sein- Zeit und Blende auf Basis ISO 100- d.h., die ISO werden erst verändert wenn Zeit/Blende zum verwendeten Objektiv keine zufriedenstellende, korrekt belichtete Aufnahme ergeben> Unter-/Überbelichtung oder Unschärfe durch Verwacklung.
Pentax ist ja dafür bekannt dass in der Grundeinstellung die Bilder eher dezent ausfallen…. man hat aber auch hier im Vorfeld wieder die Möglichkeit übers Menü, den Weißabgleich- Tageslicht, Schatten, Wolken usw. und gezielte Farbtemperatur dem Umfeld entsprechend die in etwa passende Einstellung zu machen.
Das Kameramenü entspricht hier der Farbmischpalette eines Malers

- so sollte man sie auch nutzen
Das ist
meine Vorgehensweise vor Beginn der Aufnahmen
NG
Ernst