Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

aus der Flora

Di 19. Jul 2016, 15:45

die gesamte Flora ist einzigartig :ja:
eine der schönsten Pflanze und unter Naturschutz stehend ist die Schachbrettblume.
bei einigen Aufnahmen lag ich u.a. auch dem Bauch ,dabei aber aufgepasst ja keine Blume abzuknicken
war gar nicht so einfach auf der Schachbrettblumenwiese !


-1-



da hatte sich eine von der Farbe her wohl verirrt :ja:
sah witzig aus diese eine weiße Blüte zwischen den anderen.
-2-



Auge in Auge mit dem Insekt auf dem Stengel.
-3-



seitlich offene / beschädigte Blüte = so war der Stempel sichtbar.
-4-
Zuletzt geändert von Oliver.D am Mi 27. Jul 2016, 16:24, insgesamt 5-mal geändert.

Re: aus der Flora

Di 19. Jul 2016, 16:25

eine Frage an die User im Norden oder auch gerne aus ganz Deutschland :ja:
bestehe Interesse nächste Jahr zu dieser Schachbrettblumenwiese einen UT zu organisieren ?
diese und noch eine andere Schachbrettblumenweise stehen in der Nähe von Hörsten [Seevetal] direkt an der Seeve.
Zuletzt geändert von Oliver.D am Di 19. Jul 2016, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: aus der Flora

Di 19. Jul 2016, 17:13

Klasse Bilder ,Oliver! :2thumbs:
Vielleicht die Blende etwas offener im einen oder anderen Fall...

Hab ich bei uns hier leider noch nie gesehen! :yessad:

Wenn's terminlich für mich passt, könnte ich mir ein "Makro-UT" dort durchaus vorstellen!

LG

Willi

Re: aus der Flora

Di 19. Jul 2016, 17:22

Danke Willi,
mit der Blende haste im nachhinein Recht :ja:
Danke für die Anmerkung :ja:

Re: aus der Flora

Di 19. Jul 2016, 17:35

Gut gemacht Oliver gefallen mir,leider wird es immer weniger Schachbrettblumenwiesen durch Überdüngung
macht man ihnen den Garaus.
Wenn der Termin passt wäre ich gerne dabei.

Re: aus der Flora

Di 19. Jul 2016, 17:36

Oliver.D hat geschrieben:Danke Willi,
mit der Blende haste im nachhinein Recht :ja:
Danke für die Anmerkung :ja:

Ich würde eher das Gegenteil anraten...

Die Nummern 3 und 4 finde ich super. Hätten jedoch weiter abgeblendet werden müssen da das Motiv selbst nicht komplett scharf ist, wo es meiner Meinung nach scharf sein sollte.
Obwohl mir nach mehrmaligen Anschauen die 3 auch so immer besser gefällt. Bei #3 hätte ich mir links mehr Raum gewünscht und rechts weniger. Das Bokeh wirkt dort ziemlich interessant und macht das Bild sehr spannend.
Die Nummer 1 hätte vermutlich auch noch etwas abblenden vertragen können. Bei dem Bild fehlt mir generell unten zuviel. Ins Auge sticht die obere Hälfte des Bilds und die ist eben langweilig. Vielleicht noch mehr in die Knie gehen und die Blüte in den Himmel setzen, und nicht ins Grüne.

#2 finde ich den Hintergrund toll, sowie die Farben. Den Vordergrund finde ich jedoch sehr störend durch die vielen unscharfen Blüten.
Mit #3 kann ich gar nichts anfangen, da ist zu viel drauf und ich kann kein "Hauptmotiv" finden.

Edit: Oliver hat die "alte" #3 aus dem Beitrag entfernt. Somit stimmt das so nicht mehr alles. Ich habe meinen Kommentar deshalb nochmal entsprechend angepasst ;)
Edit2: Ich glaube die #2 wurde auch nochmal etwas überarbeitet, bzw. gibt es einen neuen Schnitt. Gefällt mir so schon viel besser. :ja:
Zuletzt geändert von ich947 am Di 19. Jul 2016, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.

Re: aus der Flora

Di 19. Jul 2016, 17:39

Hallo Oliver,

die habe ich bei Radomir Jakubowskis Fotos das erste mal gesehen und sie haben mir sofort gefallen.
Da würde ich doch glatt auch mal mein Makroobjektiv an die Kamera machen.

Gruß Jens

Re: aus der Flora

Di 19. Jul 2016, 17:45

sorry Leute, während ihr eure Kommentare geschrieben hattet, hatte ich den Thread und somit die Bilder verändert !
besonders zu sehen / lesen beim Kommentar von ich947

Re: aus der Flora

Di 19. Jul 2016, 20:52

Ich hatte mich schon gefragt welche #5 hier angesprochen ist und der Rest passte auch nicht so ganz :-)
Schönes Motiv, noch nie gesehen, schön in Szene gesetzt - danke:-)

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Re: aus der Flora

Di 19. Jul 2016, 21:24

Schöne Bilder! Ich war auch schon ein paar mal dort. Es gibt eigentlich immer etwas zu sehen.
Ich hatte in einem magazin vom Alpenverein von der Blume in Seevetal gelesen und mir den Zeitraum in den Kalender eingetragen. Die Menge der Blüten war schon beeindruckend.
Viele grüße,
Philipp
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz