Als ich das Foto gemacht habe, wusste ich gar nicht, was ein Schopftintling ist und dass die sich tatsächlich selbst zertropfen. Finde ich sehr interessant, danke ans Forum. Für ein Foto finde ich dieses Stadium aber gar nicht schlecht. Auf die Idee, dass das ein essbarer Pilz ist (wenn auch nur deutlich jünger), wäre ich gar nicht gekommen. Am Wochenende will ich wieder in den Wald, es hat schön geregnet die letzten Tage, und jetzt wird es wieder warm.
[quote="light.ning"]Als ich das Foto gemacht habe, wusste ich gar nicht, was ein Schopftintling ist und dass die sich tatsächlich selbst zertropfen. Finde ich sehr interessant, danke ans Forum. Für ein Foto finde ich dieses Stadium aber gar nicht schlecht. Auf die Idee, dass das ein essbarer Pilz ist (wenn auch nur deutlich jünger), wäre ich gar nicht gekommen. Am Wochenende will ich wieder in den Wald, es hat schön geregnet die letzten Tage, und jetzt wird es wieder warm.[/quote
Ich bin viel im Wald und komme eigentlich immer ins Gespräch mit Leuten. Seit kurzem ist der Wald voll mit Pilz-Jägern. Ganz klar warum. Wenn man dann auch was finden will, muss man zwangläufig ausweichen. Abseits sammeln von, Steinpilz, Marone et. etc. Dann kommt der Schopftintling gerade recht. Zumal er jetzt nicht so der Verwechslungsgefahr unterliegt.
Ich will mich nicht aufspielen, aber zum Verständnis. Jeder handelt eigenverantwortlich. Wenn jemand sagt, "Dieser Pilz ist essbar", muss das noch lange nicht stimmen. Holt Euch professionelle Hilfe bei der Bestimmung von Pilzen. Nehmt nur das mit was Ihr auch wirklich nutzen wollt. Tretet nichts um, bewegt Euch bedächtig und bedient Euch im Wald zurückhaltend. Die Tiere die sich davon Ernähren danken es Euch.