Hallihallo, bin gerade zurück und weiß im Moment auch noch gar nicht, was ich da wirklich aufgenommen habe, und ob das überhaupt auch fotografisch was taugt, denn die Voransicht auf dem Kameradisplay ist ja nur so'n Vorgeschmack. Es sind auf jeden Fall seeehhhr viele Bilder geworden.

Und wir hatten enormes Glück, also die Hälfte der 12 Tage an Bord einigermaßen klaren Himmel + Nordlichter, mal mehr, mal weniger überwältigend. Für so schöne Bilder wie die weiter oben hätte ich aber von Land aus fotografieren müssen - bei uns auf der "MS Lofoten" (toller alter Dampfer mit einer sehr familiären Atmosphäre und mangels der diversen modernen Reisegeschmacksverstärker auch der bezahlbarste) dagegen vibrierte doch alles etwas, und dann fuhr das Schiff ja auch (fast) die ganze Zeit. Dauerte auch 'ne ganze Weile, bis wir uns da eingefummelt hatten, denn fast jeder hatte irgendwelche anderen Kameraeinstellungen aus dem Internet dabei, und bis man dann die hatte, mit denen es auch mit der eigenen Kamera klappte, das dauerte halt ein, zwei Abende. Dass ich mein Stativ mitgeschleppt habe, hat sich jedoch auf jeden Fall gelohnt, denn 5 Sekunden Belichtungszeit aus der freien Hand sind, wenn alles inkl. man selber zittert, nicht zu bringen, und nach einer halbe Stunde im eisigen Wind spürt man auch kaum noch die Finger, da ist es schon schön, einfach nur noch blindlings auf den Auslöser drücken zu müssen... Na ja, mal schauen, was ich auf den SD-Karten finde...
QN