Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 14:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 13:41
Beiträge: 9432
Wohnort: in Flagranti
Auf der Suche nach dem C/2023 A3 habe ich länger warten müssen als gedacht. Entweder waren Wolken im Weg oder der hat ein passendes Bild "erschwert".
Heute war von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr ein Slot frei, denn der Mond (66%) ging erst um um 21:00 Uhr auf.
Die Bilder vorm Astro-Ende (20:08) waren noch mau und von Wolken verhangen. Dann zeigte sich eine Wolkenlücke, die ich genutzt habe, um dieses Bild zu machen:

#1

Dann wollte ich den Komet etwas größer haben und habe auf 35mm verlängert. Dabei hatte ich das wahnsinnige Glück, dass gerade eine Sternschnuppe durchraste

#2

Danach waren sie wieder da, die bösen Wolken

#3

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 11:03
Beiträge: 3130
Wohnort: Villmar
Die #1 sogar mit Milchstraße! :thumbup:

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2024, 23:51 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 02:36
Beiträge: 1528
Wohnort: Leipzig
Milchstraße und Wolken machen #1 wunderbar dramatisch - in meinen Augen viel besser als ein "saubere" Aufnahme.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 14:26
Beiträge: 2066
Wohnort: Lacus Constantiensis
Mit den leichten Wolken und Milchstraße einfach perfekt! Bei mir am Bodensee leider immer dichte Wolken bisher.

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 16:19
Beiträge: 9992
Wohnort: CH
Hallo Klaus

Sehr cool . :ja:
Tolle Bildkombination mit Sternen - Milchstrasse und dem Kometen. 8-) :2thumbs:
Toll abgelichtet. :hat: :hat: :hat:

Gruss Uwe :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 10:33 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Dez 2012, 00:17
Beiträge: 6352
Starke Bilder! :thumbup:

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 12:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 09:03
Beiträge: 13245
Wohnort: Hessen
"KK" - Klasse Klaus !

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Okt 2024, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 18:47
Beiträge: 5926
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Ich finde solche Aufnahmen beeindruckend :hat:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Okt 2024, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Jun 2012, 00:07
Beiträge: 2235
Wohnort: Mecklenburg
Also die #1 ist echt genial! Glückwunsch zu diesem Foto. So etwas werden wir wohl zu Lebzeiten nicht mehr hinbekommen.

_________________
Gruß aus MV
Thomas

Früher Gelegenheiter, heute Spaßknipser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 13:41
Beiträge: 9432
Wohnort: in Flagranti
 
 
 Vielen Dank für die netten Kommentare und es freut mich, dass euch die Bilder gefallen. Inzwischen bin ich zurück am FotoPC und habe noch ein paar fertig bearbeitet - denn die Wolken haben sich dann noch verzogen ...

Zunächst sieht es noch so aus, als wenn der Komet ganz in den Wolken verschwindet

#4

aber dann verziehen sich die Wolken nach Norden und der Himmel wird klar

#5

und noch ein wenig heller - zeigt den Schweif besser

#6

Dann noch mein Favorit mit der Milchstrasse - knapp oberhalb der Deichkrone abgeschnitten

#7

Als ich dann das 21'er angeflanscht hatte, kamen wieder Wolken und so war das mein letztes Bild von diesem Kometen

#8
   
 
 

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Im Skulpturenpark Eschborn, 2023
Forum: Urban Life
Autor: dicki
Antworten: 4
[UT 2023] Sonntagsbilder aus Wernigerode und Thale
Forum: Offene Galerie
Autor: Chefk0ch
Antworten: 6
[UT] Lotenbachklamm am 14.10.2023
Forum: Usertreffen
Autor: _Sharky_
Antworten: 53

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz