Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Auf der Magerwiese abends und morgens, 14./15.05.

Di 15. Mai 2018, 21:32

Hi Klaus,

kann mich nur noch anschließen!!!!

Affenstarke Bilder! :thumbup:

Da müssten in der Frühe doch auch Schmetterlinge sitzen!!??

LG

Willi

Re: Auf der Magerwiese abends und morgens, 14./15.05.

Di 15. Mai 2018, 21:40

WilliG hat geschrieben:Hi Klaus,

kann mich nur noch anschließen!!!!

Affenstarke Bilder! :thumbup:

Da müssten in der Frühe doch auch Schmetterlinge sitzen!!??

LG

Willi

Darauf hatte ich heute auch gehofft. Waren aber nur ein paar Schnaken da.
Und ein anderer (rauchender) Fotograf - vielleicht mochten sie den nicht. 8-)

Re: Auf der Magerwiese abends und morgens, 14./15.05.

Di 15. Mai 2018, 21:56

klabö hat geschrieben:Boah - danke für euer Feedback! Freut mich sehr.
Inzwischen habe ich Hilfe bei der Bestimmung der violetten kleinen Pflanzen erhalten. Es dürfte die Schopfige Kreuzblume sein.
:ichweisswas: Merke: Das 180er bildet! :ichweisswas:
:lol: :lol: :lol:


+1

Und wenn man die Blätter anschaut wird man klüger, dass es keine Esparsetten sein konnten. Ich finde es jeweils eine Menge Spass, das Bestimmen.

PS Zuhause, sagt mein Bestimmungsbuch für Beide "Kalkmagerrasen".

Re: Auf der Magerwiese abends und morgens, 14./15.05.

Mi 16. Mai 2018, 08:20

Großartige Serien, beide - im Zweifel nehm ich aber die #13 für die Wand :)

Ja, mit dem Makro rumrennen, Dinge knipsen und hinterher bestimmen ist auch mir ein großer Spaß - auch wenn ich bei Pflanzen da echt schlecht bin.

VG Christian

Re: Auf der Magerwiese abends und morgens, 14./15.05.

Mi 16. Mai 2018, 12:12

Meine Zeit, du hast dich ja sauber eingeschossen mit der dicken Berta :ja: Die Lichtstimmungen sind wunderbar und jede Zeit hat ihren Reiz :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz