Nachdem nach wie vor auf der Wacholderheide makromäßig aber so was von überhaupt nix los ist (in 2h eine Wildbiene, nicht ablichtbar ) hab ich mich noch in den Wald begeben um die Bärlauchblüte festzuhalten.
also, ich finde den "Versuch" absolut gelungen. Die Atmosphäre, zu der die Lichtstimmung maßgeblich beiträgt, ist m. E. hervorragend digitalisiert worden.
Ich würde sagen, der Versuch hat sich gelohnt. Von den Bildern gefällt mir das dritte am besten. Hier passt die Belichtung sehr gut, und die diagonal durch das Bild laufende Senke bringt Weite ins Foto. Das zweite wirkt auf mich zu hell, die Struktur des Bärlauchs leidet darunter etwas. Nur gut, dass wir hier nur gucken, und nicht riechen können
Hallo willi, ich schliesse mich den Anderen an. Nehme auch die #3. Senke und Licht machen eine schöne Tiefe. Buchenwälder sind etwas herrliches, nicht?
Sehr gelungen..... ich nehme die #1 und #3- ...in beiden Aufnahmen lockern die vorhandenen Bereiche (einmal Senke/einmal Erhebung) den kompletten Bildeindruck auf und vermitteln damit wesentlich mehr an Tiefe (die #2 ist dir wie schon angesprochen zu hell geraten)