Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei......)

Sa 1. Nov 2014, 17:47

Was macht man im Urlaub in Spanien? :ka:

Vögel fotografieren natürlich! :klatsch:

Die Ecke um Cadiz mit einigen Flussmündungen und großen Marschgebieten eignet sich dafür grundsätzlich hervorragend, zumal auch noch sehr viele Vögel hier durchziehen oder überwintern. Soweit die Theorie.... In der Praxis haben die meisten Vögel eine sehr, sehr große Fluchtdistanz, so dass man gerne auch mal vergeblich ein paar Stunden durch das Naturschutzgebiet streift :motz:

Ein paar Bilder sind trotzdem auf der Karte gelandet. Die ersten Bilder gab's am Strand des kleinen Städtchens Rota. Dort gibt es archaische Fischfangvorrichtungen, die sogenannten "Corrales". Im flachen Wasser wurden einzelne Areale mit Mauern aus Natursteinen abgetrennt. Diese Areale liegen bei Flut unter Wasser (der Gezeitenhub an der Costa de la Luz beträgt um die 2m), so dass Fische und anderes Meeresgetier in die abgetrennten Bereiche gelangt. Bei Ebbe ragen die Mauern über die Wasseroberfläche hinaus und die Fische sind gefangen. Im Flachwasser werden sie dann eingesammelt.

Ob die Corrales immer noch zum menschlichen Fischfang genutzt werden, weiß ich nicht. Silberreiher wissen die Vorrichtungen auf jeden Fall zu schätzen:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Re: Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei....

Sa 1. Nov 2014, 17:54

Hola Alfredo

Tolle Bilder (Spanien eben ;) )

In Einem muss ich Dir widersprechen: Es ist ein Seidenreiher (schwarzer Schnabel)

Saludos
Marcel

Re: Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei....

Sa 1. Nov 2014, 18:35

m@rmor hat geschrieben:In Einem muss ich Dir widersprechen: Es ist ein Seidenreiher (schwarzer Schnabel)

Umso schöner, dann habe ich also jetzt auch im Kasten.

Sehr scheu waren die Löffler, die ich deshalb nur fliegend in Formation präsentieren kann:


Bild
#8

Störche gab es auch massenweise, nicht ganz so scheu, aber auch nur in der Luft:

Bild

Re: Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei....

Sa 1. Nov 2014, 22:17

Schöne Fotos. Die Reiher gefallen mir besonders gut. Insbesondere die, bei denen sich das Wasser im Hintergrund kräuselt. Schöner Kontrast zu der ruhigen Wasserfläche mit der Spiegelung.
LG Klaus

Re: Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei....

Do 13. Nov 2014, 21:15

Huch, den Thread habe ich ganz aus den Augen verloren.....

Wäre ja noch schöner, wenn ich in 7 Tagen nur drei Vögel fotografiert hätte! :no:

Am ziemlich menschenleeren Strand liefen immer einige kleine Watvögel umher, die auch garnicht wirklich scheu waren. Eine schöne Aufnahmeperspektive ergab sich aus den Fluten des Atlantik heraus (mit K-3 und DA* 300 plus TK kann man's ja machen..... :mrgreen: )

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bestimmen konnte ich sie bisher nicht, irgendwie gibt es da zuviele ähnliche Arten.... :ka:

Lustig war vor allem die Nummer: alle runter zum Wasser und wenn die Welle kommt, alle wieder hoch an den Strand...... :\m/:

Bild

Bild

Re: Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei....

Fr 14. Nov 2014, 10:14

Die unteren Bilder zeigen Sanderlinge. Du hast das typische Verhalten an der Wasserkante beschrieben. Das sind witzige Gesellen, ich beobachte sie sehr gerne. Mir gefällt das Foto mit dem "scharfen" Sanderling im Vordergrund und dem fast Spiegelbild im Hintergrund sehr gut. Auch die übrigen Aufnahmen :-)

Re: Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei....

Fr 14. Nov 2014, 10:24

GuidoHS hat geschrieben:Die unteren Bilder zeigen Sanderlinge.

Danke! Jetzt wird einiges klar: die dunklen Exemplare sind noch im Brutkleid, die hellen schon im Winter-Outfit.

Re: Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei....

Fr 14. Nov 2014, 10:29

Sehr schöne Bilder bei Superwetter. Ja, das sind Sanderlinge, die anderen würde ich als Steinwälzer im Schonkleid einschätzen. Übrigens kann man alle Arten - sogar den ein oder anderen Seidenreiher habe ich schon dort gesehen - an der holländischen Nordseeküste finden. Den Löffler vor allem auf Texel, die Sanderlinge und Steinwälzer jetzt auf Texel und an den Küsten allgemein und Störche sowieso im Hinterland! Die sind dort auch alle nicht sooo scheu!

Re: Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei....

Fr 14. Nov 2014, 11:47

angus hat geschrieben:Übrigens kann man alle Arten - sogar den ein oder anderen Seidenreiher habe ich schon dort gesehen - an der holländischen Nordseeküste finden.

Schön, aber da ziehe ich doch einen herbstlichen Aufenthalt in Andalusien der holländischen Nordseeküste vor.....

Re: Auch der Spanier hat 'nen Vogel (oder zwei oder drei....

Fr 14. Nov 2014, 20:13

Ein Highlight unseres kurzen Abstechers in den Süden war ganz eindeutig Cadiz. Wenn eine Stadt das Attribut "schön" verdient, dann diese.

Lustigerweise bekam ich hier auch eines der Vogel-Highlights vor die Linse. Nein, nicht dieser scheue Kerl, den ich mit meiner neuen Wildlife-Wunderwaffe - dem Sigma 10-20 - erlegen konnte:

Bild

Gleich bei der Annäherung an den ersten von sehr, sehr vielen wunderschönen Parks in Cadiz vernahm ich das unverkennbare Gekreische von Papageien. Tatsächlich sind überall in der Stadt Mönchssittiche in kleinen Trupps unterwegs. Dummerweise kein Tele dabei.... Aber am nächsten Tag sind wir nochmal rüber und ich war mit dem 150-500 bewaffnet. Was auch nicht viel hilft, weil die Vögel weit oben in den Bäumen sitzen - und die Bäume in Cadiz sind hoch. Am Nachmittag hatte ich dann endlich das Glück, dass sich ein Sittich ganz unaufgeregt erst am Boden präsentierte und dann zum Verzehr der gefundenen Köstlichkeiten einen niedrigen Ast im nächsten Baum aufsuchte.



Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von derfred am Fr 14. Nov 2014, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz