Do 16. Feb 2023, 21:28
Do 16. Feb 2023, 23:33
Fr 17. Feb 2023, 01:03
Fr 17. Feb 2023, 07:07
Fr 17. Feb 2023, 10:15
Fr 17. Feb 2023, 12:48
Sa 18. Feb 2023, 10:45
Sa 18. Feb 2023, 11:33
Sa 18. Feb 2023, 12:09
So 19. Feb 2023, 07:06
Corax hat geschrieben:
Da du ja jetzt weisst wo die hübschen Vögelchen wohnen, bin ich gespannt auf weitere Bilder
Marcelli hat geschrieben:ich denke, ich kann gut verstehen, wie Du das meinst - sowohl was den Ärger betrifft, als auch die Vorliebe die Umgebung mit einzufangen oder nichts Schwereres rumzuschleppen in der Natur, denn mir geht es genauso. Du sagst zwar, dass Du die Kombi genau kennst, aber selbst dann ist es halt doch immer so, dass man in bestimmten Lichtsituationen an seine Grenzen stößt und man "wieder etwas Neues dazulernt" über die Konbi. Diffuses Licht, schräg einfallende Sonnenstrahlen, Wasser in denen das Licht glitzert, dünne Äste, sich schnell bewegende Vögel und Adapter-Lösung sind halt auch nochmal die schwierigste Situation - mit 55-300 PLM oder dem 300er wäre das nicht passiert ;-) Aber als Entschädigung den Hotspot zu kennen, ist doch auch viel wert und es sind schöne Fotos dabei.
Jeep hat geschrieben: Aber die 2 finde ich auch toll
LG Gerd
Nuftur hat geschrieben:Das Wichtigste ist erstmal das Erlebnis, die Viecher gesehen zu haben.
Dafür meinen Glückwunsch!
MfG Nuftur
GuidoHS hat geschrieben:.... wenn man sich mal davon löst: „Die Eisvögel sind nicht so toll geworden...“, bleiben doch einige sehr schöne, stimmungsvolle Bilder mit tollem Licht. Hier für mich vor allem die #2. Da ist es für mich nachrangig, ob die Vögel messerscharf abgebildet sind.
Mit geeignetem Material wirst Du auch in der Nähe der Bruthöhle Erfolg haben. Wenn der Kanal ein paar nicht so tiefe Stellen hat, werden sie spätestens bei der Aufzucht der Brut vermehrt dort jagen. Die Futterbeschaffung ist äußerst kräftezehrend, da sind kurze Wege eine feine Sache für den Eisi.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz