Hallo,
na, das freut mich ja, dass die Bilder so gut ankommen. Ich hatte auch eine Menge Kurzweil beim Fotografieren auch wenn ich zweimal "eingeschöpft" habe und sich meine Schuhe im Gegensatz zur K1 nur als bedingt wasserabweisend erwiesen haben.
taxi100d hat geschrieben:
Hallo Erich,
Tolle Bilder und eine tolle Location. Ich nehme die #7.
Die #10 hingegen ist nichts für mich. Ist mir zu abstrakt.
Hast Du einen Polfilter verwendet? Einerseits sind die Farben schön durchgesättigt, andererseits sind doch teils ordentliche Spiegelungen im Wasser, die ein Polfilter mMn hätte verringern können.
Ja Carsten, da muss ich Dir recht geben, ein Polfilter hätte die Spiegelungen sicherlich deutlich reduziert. Ich habe auch einen aber leider passt der wegen seinem Durchmesser nicht auf das 18 - 135, das ich an der K1 hatte (ich weiß, da gibt es schon Montagemöglichkeiten) und zweitens hatte ich ihn sowieso nicht dabei

. Beim nächstenmal mache ich es besser!
Gerhard Vulpes hat geschrieben:
Moin erivog,
mein Favorit ist Bild #1. Es fängt an mit dem Nebeldunst, der im Hintergrund aus dem Bach aufsteigt, nach rechts zieht und diese Seite diffus werden läßt. Auch der kaum sichtbare Anfang des Baches unter den Tannen bleibt im Ungewissen. Die aufgerichteten Steine, vorne und links fast in halber Tiefe des Bildes, zeugen von menschlichem Leben und Gestaltungswillen. Sie lenken den Blick immer tiefer ins Bild hinein. Sollten sie auch den Menschen dort hinein leiten? Was mag im Wald unter den Tannen den einsam Wandernden erwarten? Eine Lichtung, Dunkelheit oder gar ein uralter Kultplatz?
Das Bild erzählt mir eine Geschichte, nur in kleinen Ansätzen. Es läßt Fragen offen und erhöht die Neugier. Deswegen gefällt es mir sehr gut. Eine kritische Anmerkung habe ich. Der dünne gelbe Rahmen stört meinen Blick, er wirkt irgendwie technisch und nimmt dem Bild die Harmonie. Es sieht aus als hättest du einen Sucherrahmen mitfotografiert.
Herzliche Grüße und einen schönen vierten Advent.
G. Vulpes
Wow, danke für Deine phantasievollen Betrachtungen! Von dieser Seite her hatte ich das Bild bisher überhaupt nicht gesehen. Wahrscheinlich auch deshalb, weil ich genau weiß, was den "einsam Wandernden" nach ca. 100 Metern erwartet: dort mündet der Asbach kurz nach einem Wasserkraftwerk relativ unspektakulär in den Regen ein. Nichtsdestotrotz hat es mir viel Vergnügen bereitet, Deine Assoziationen kennen lernen zu dürfen. Danke nochmal dafür!
@ an die "Rahmen - Fraktion"
"Meine Gedanken mahlen Bilder, doch ich finde keinen Rahmen." , so hat einmal eine deutsche Band, von der ich im Übrigen nicht direkt ein Fan bin, gedichtet. Jungs, das kann mir nicht passieren

.
Das Thema, das uns alle miteinander verbindet, ist die Fotografie. Und deshalb wünsche ich uns allen, und das nicht nur für die kommenden Festtage, fotografische Motivation und Inspiration ... und ... bleibt gesund und werdet nicht schlimmer

.