Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 10.05.19

Sa 26. Aug 2017, 13:44

Mein Glück hinsichtlich der Schwarzstörche brachte mich auf die Idee, in loser Reihenfolge mal die Artenvielfalt in der Leinemasch zu dokumentieren. Ich werde aktuelle, aber auch ältere Fotos einstellen und versuchen, dabei Doppelungen zu vermeiden. Es sei denn, es gelingt wirklich ein richtig gutes neues Foto einer Art, das die Qualität des bisher eingestellten deutlich übersteigt.
Den Start macht der Schwarzstoch von gestern, ergänzt um ein Kampfläuferpaar, das ich gestern ebenfalls bei uns entdeckt habe. Es ist schon spannend, wie schnell sich die besonderen Bedingungen, die nach dem Hochwasser in der Masch anzutreffen sind, in der Vogelwelt herumgesprochen haben 8-)

Bild
Datum: 2017-08-25
Uhrzeit: 17:35:51
#1

Bild
Datum: 2017-08-25
Uhrzeit: 18:48:22
#2

Bild
Datum: 2017-08-25
Uhrzeit: 18:48:22
#3
Zuletzt geändert von klabö am Fr 10. Mai 2019, 12:40, insgesamt 10-mal geändert.

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch

Sa 26. Aug 2017, 13:47

Ist Kommentieren hier im Thread ok Klaus?

Wenn ja: Der Schwarzstorch ist klasse, aber die Kampfläuferchen sind ja süß. :ja:

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch

Sa 26. Aug 2017, 14:30

Moin Jupp,

klar sind Kommentare erlaubt - sogar erwünscht! Wahrscheinlich werde ich ab und zu auch um Eure Hilfe bitte, wenn es um die Identifizierung einzelner Exemplare geht. Ich merke immer wieder, dass mein Wissen und meine Bestimmungsbücher an ihre Grenzen kommen...

Ja, die kleinen Kampfläufer sind wirklich niedlich.

Das junge Teichhuhn gehört zu einer etwas größeren Familie, die derzeit intensiv die verschlammten Wiesen nach Futter absucht.
Bild
Datum: 2017-08-25
Uhrzeit: 18:50:50

#4

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch

Sa 26. Aug 2017, 20:30

Gute Idee, man weiss ja nie wo einem es beim Kurzurlaub hinzieht.
Ich würde allein schon wegen dem Schwarzstorch vorbeikommen. :)

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch

Sa 26. Aug 2017, 22:12

Der Schwarzstorch dürfte bald wieder weg sein - aber diese Gesellen sieht man hier noch sehr lange. Wenn auch nicht in solcher Dichte.
Grau- und Silberreiher:
Bild
Datum: 2017-08-26
Uhrzeit: 17:31:46

#5

Und die sind ganzjährig in großer Zahl in der Masch. Graugänse:
Bild
Datum: 2017-08-25
Uhrzeit: 18:58:36

#6

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch

So 27. Aug 2017, 04:50

Das wird bestimmt ein interessanter Thread- mal gespannt was dir so alles vor die Linse schwimmt und schwebt :ja:
Der Start ist ja schon sehr gelungen :thumbup: ..... und von einer Spezies Kampfläufer hab ich auch noch nie gehört :nono:

LG
Ernst

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch

So 27. Aug 2017, 08:59

Tolle Idee für diesen Thread, Klaus!
Und die Bilder sind es nicht weniger! :2thumbs:

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch

So 27. Aug 2017, 15:08

Hey Klaus

echt super! :2thumbs:

Erinnert mich ein bisschen an's Donauried bei uns (viechermäßig) inklusive Schwarzstorch.

LG

Willi

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch

So 27. Aug 2017, 17:59

Moin Klaus,
da bin ich ja mal gespannt, was Du sonst noch so "ausgräbst".
Macht die Gegend als Ziel für einen kleinen Ausflug ja sehr attraktiv.

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch

Mo 28. Aug 2017, 08:31

hallo Klaus das fängt ja schon gut an und ich freue mich auf weitere Bilder
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz