Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 19.11.17

Mo 20. Nov 2017, 07:10

Also dieses weiche Licht von der Seite macht für mich Eichhörnchen und Rehe schon zu den Stars der Reihe! Auch Waschbär und Hase am Ende sind groß!

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 19.11.17

Mo 20. Nov 2017, 08:55

Meine Favoriten der letzten Bilder sind das Kanickel und der Einhörnich.

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 19.11.17

Mo 20. Nov 2017, 09:31

..... wunderbare Serie :ja: - wobei du das Eichkatzerl in einer perfekten Positur erwischt hast :thumbup:

NG
Ernst

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 19.11.17

Mo 20. Nov 2017, 09:38

Mir gefällt die Serie, würde gerne auch mal dort fotografieren!

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 19.11.17

Mo 20. Nov 2017, 19:33

Danke Euch für das Feedback! Das Waschbär-Foto ist schon etwas älter. Die kleinen Banditen machen sich rar - ist wohl aber auch besser für sie. Rehe sind schon fast alltäglich, zumindest in der passenden Jahres- und um die richtige Uhrzeit.
Die Leinemasch hat ihre speziellen Jahreszeiten - Mai/Juni sind toll. Mit etwas Glück und Wissen, wann es sich wo lohnt, stehen die Chancen dann ziemlich gut. Die besten Fuchs-Fotos sind dann entstanden - und im Januar während der Ranz. Dieser Hochwasser-Sommer hat die gefiederte Artenfielfalt natürlich ordentlich erweitert. Wenngleich das Hochwasser den Vierbeinern sicher nicht gut getan hat. Deren Rückzugsgebiete waren im Spätsommer sehr zusammengeschrumpft.
Aber eigentlich lohnt sich die Masch immer - wenn man sich Zeit nimmt und bereit ist, möglichst schon vor Sonnenaufgang vor Ort zu sein...
Diese Familienidylle konnte ich in diesem Sommer noch vor dem Hochwasser aufnehmen - kurz danach wurde es für die Dachsfamilie ziemlich eng in ihrem Revier.

Bild
Massiver Crop
#22

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 19.11.17

Mo 20. Nov 2017, 20:22

#22 ist der Knaller, wirklich toll erwischt

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 19.11.17

So 22. Apr 2018, 11:56

 
 
 Nachdem ich den Thread ziemlich vernachlässigt habe, ein paar Fotos von (in der Leinemasch) nicht alltäglichen gefiederten Freunden, die ich heute machen konnte:

Kiebitze kann man inzwischen regelmäßig bei ihren waghalsigen Flugmanövern beobachten.
Bild
#23

Die Bekassine sah ich heute zum ersten Mal.
Bild
#24

Genau wie die Flussregenpfeifer.
Bild
#25

Bild
#26

Ein paar Brandgänse haben sich diesen Winter bei uns eingestellt.
Bild
#27

Bild
#28
   
 
 

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 22.04.2018

So 22. Apr 2018, 13:10

Es ist herrlich, wenn man ein Gebiet mit einem so großen Artenreichtum in der Nähe hat.
Wenn man dann diese Artenvielfalt so eindrucksvoll rüberbringt, wie du das hier immer wieder schaffst,
dann ist das gaaanz große Klasse!! :hat:

:clap: :clap: :clap:

Viele Grüße
Bernd

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 22.04.2018

So 22. Apr 2018, 13:12

b@men hat geschrieben:Es ist herrlich, wenn man ein Gebiet mit einem so großen Artenreichtum in der Nähe hat.
Wenn man dann diese Artenvielfalt so eindrucksvoll rüberbringt, wie du das hier immer wieder schaffst,
dann ist das gaaanz große Klasse!! :hat:

:clap: :clap: :clap:

Viele Grüße
Bernd
Da kann ich dir in allen Punkten zustimmen, Bernd.

Re: Artenvielfalt in der Leinemasch - Update 22.04.2018

So 22. Apr 2018, 18:48

Moin,
schön, dass es hier weiter geht. Und dann auch noch mit Artenzuwachs :bravo:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz