Und weiter geht es mit aktuellem Federvieh. Das zurückgehende Hochwasser bietet für Wasservögel bzw. Sumpfliebhaber immer noch viele tolle Möglichkeiten.
Jagende Lachmöwen sind im Moment ein sehr dankbares Motiv.
Datum: 2017-08-28
Uhrzeit: 07:39:31#7
Die Haubentaucher haben ihre Jungen fast groß.
Datum: 2017-08-28
Uhrzeit: 18:38:51#8
Genau wie die Zwergtaucher, von denen mehrere Familien vor Ort sind.
Datum: 2017-08-28
Uhrzeit: 19:29:18#9
Das ist für mich eine echte Neuheit.
Wenn ich richtig liege, ist es ein Tüpfelsumpfhuhn. (Edit: Lag ich definitiv nicht. Es ist ein junger Star.) Eine kleine Schönheit, wie ich finde (bloß wo sind die Rücken-Tupfen?). Sollte ich falsch liegen, bin ich für Korrekturen sehr dankbar. Ich lerne gerade sehr viel dazu.
Datum: 2017-08-28
Uhrzeit: 19:31:41#10
Und schon mit dem 11. Bild die erste Doppelung

. Aber ich wollte Euch zumindest etwas an dem Spektakel teilhaben lassen, dass ich gestern früh erlebt habe. Bestimmt 50 Silberreiher hatten sich zusammen mit ca. 15 Graureihern zur Fisch- und Froschjagd verabredet. Mehr davon zeige ich noch mal an anderer Stelle.
Datum: 2017-08-28
Uhrzeit: 07:08:34#11