Mo 24. Feb 2020, 16:36
Bislang habe ich euch die Bilder recht unsortiert präsentiert. Heute gibt es mal eine zusammenhängende Serie. Wie hatten eine Woche Osterferien und hatten uns auf Sonne, blauen Himmel und schöne Skitouren gefreut. Leider hatten wir Plusgrade und Regen und in der Stadt ist der komplette Schnee vor unseren Augen weggetaut. Zum Osterwochenende hin wurde es zum Glück besser und wir konnten von Ostersonntag auf Ostermontag immerhin für eine Nacht zelten gehen. Ziel war Bolterdalen, eines der Täler das parallell vom Longyeartal verläuft. Hier ist Schneemobilverkehr verboten und man kann in aller Ruhe auf Skiern unterwegs sein.
Für den Fall, dass sich jemand dafür interessiert wo ich mich so rumgetrieben habe, empfehle ich hier einen Blick auf die Karte zu werfen:
. GPS-Daten sollten außerdem in den allermeisten Bildern vorhanden sein.
Alle Bilder diesmal mit dem 20-40 ltd gemacht, ein tolles kleines Reiseobjektiv
Los ging es. Ein erster Blick hinein ins Bolterdalen
#31
Sonne und blauen Himmel hatten wir endlich, leider auch ein wenig Sturm wie man hier am Schnee gut sehen kann.
#32
Ich kann garantieren, dass wir trotz der etwas verdächtig aussehenden Form keine Leiche im Schlitten hatten
#33
Ein weiterer Blick in's Tal hinein. Im Hintergrund der Berg "Soleietoppen". In der Bildmitte die Moränenlandschaft des Scott-Turner-Gletschers
#34
So ein Post ganz ohne Wildlife geht natürlich nicht. Hier zwei Rentiere die sich auch vom Wind nicht beim Futtern stören ließen.
#35
Am "Abend" dann ein besonderes Spektakel. Sonnenaufgang um 00:05 und quasi der Start in den arktischen Sommer mit 24h Sonnenlicht.
#36
Unser Camp sieht verschwindend klein aus in der weiten arktischen Schneelandschaft. Aufnahmezeitpunkt auch hier kurz nach Mitternacht.
#37
Springen wir ein paar Stunden nach vorne: 6 Uhr in der Früh. Ein Bild, dass ich während meiner Schicht Eisbärenwache gemacht habe. Wir waren zum Glück recht viele, so dass wir in Paaren jeweils nur eine Stunde während der Nacht Wache halten mussten. Auch wenn es an dem Ort zu der Jahreszeit recht unwahrscheinlich ist auf einen Bären zu treffen ist es niemals unmöglich und eine nächtliche Eisbärenwache ist sehr wichtig um im Zweifelsfall gut und früh reagieren zu können.
#38
Ein paar harte S/W-Kontraste
#39
Zum Abschluss ein "Reklamebild" für Solo, die norwegische Antwort auf Fanta. Ostern ist wichtig für Norweger und Solo ist ein essentieller Bestandteil der Osterferien im Schnee. Wir hätten sie nur am Sonntagabend trinken sollen. Montag gab es sie als Slush
#40