Warrick hat geschrieben:
Da bekomme ich wirklich Frühlingsgefühle.

Schön, dass ich euch ein wenig Frühlingsgefühle in Bildform vermitteln konnte!
Eure Kommentare haben mich wie immer sehr erfreut
Ich bin inzwischen wieder im doch etwas sommerlicheren (Festlands)Norwegen. Deswegen brauche ich nochmal ein wenig Abkühlung und mache einfach mit arktischem Frühling weiter
Spitzbergenren-Porträt. Sehr zutrauliche Zeitgenossen!
#11
Das gleiche gilt für die Spitzbergen-Alpenschneehühner. Genauso wie die Rentiere handelt es sich hierbei um eine Unterart des "normalen" Alpenschneehuhnes, die nur auf Spitzbergen vorkommt. Hier zu sehen ein Männchen, dass sich langsam auf die Paarungssaison vorbereitet, deswegen der rote Augenstreif, der den Damen imponieren soll
#12
Tiefhängende Wolken können auch spannende Motive sein
#13
Ein Blick in das Adventtal, etwas außerhalb von Longyearbyen
#14
Man fühlt sich teilweise sehr klein in der weiten Landschaft. Schneemobile habe ich lange als umweltschädlich, laut und nervig verpöhnt. Auf Spitzbergen sind sie aber DAS Fortbewegungsmittel während des (langen) Winters. Und es macht schon unglaublich Spaß damit durch die Täler zu düsen
#15
Eiderenten gibt es zu Hauf im Fjord. Sie sind eine der ersten Vogelarten, die wieder nach Spitzbergen kommen nach dem Winter und warten auf dem Wasser bis die Brutlokaliteten nahe der Stadt eisfrei werden. Hier ein Männchen. Im Hintergrund ein alter Kran, der für das Verladen der Kohle benutzt wurde.
#16
Sonnenuntergang und Frostrauch auf dem Wasser
#17
"Pfannkucheneis" auf dem Adventfjord
#18
Die "verlorene" Gryllteiste, die ich euch im vorigen Post vorgestellt habe geht auf Tauchgang. Die Beine sind in der Tat so knallrot. Habe in diesem Bild lediglich den Weißabgleich ein wenig angepasst.
#19
Keine große Bildqualität da stark gecroppt und viel Hitzeflimmern (ja, wirklich!). Ähnlich wie die Eiderenten, sammeln sich auch die Prachteiderenten im Fjord ehe es für sie weiter ins Inland zum Brüten geht. Im Gegensatz zu den Eiderenten brüten diese entfernt von der Stadt und sind daher am besten vor der Brutzeit zu sehen. Hier sind drei Männchen und zwei Weibchen zu sehen.
#20
Ich hoffe auch diese Serie dient ein bisschen der (erwünschten?) Abkühlung!
Kommentare, Anmerkungen und Kritik ist wie immer gern gesehen

_________________
Viele Grüße aus Norwegen
Lukas
Arktische Fotos aus Spitzbergen:
-
-
-
-
-