Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Aprilwetter am Drachenfels

So 10. Mär 2019, 13:26

Ich „musste“ noch einen Urlaubstag aus dem letzten Jahr loswerden, und schnell war der Entschluss gefasst, am Freitag dem Drachenfels im Pfälzer Wald mal wieder einen Besuch abzustatten. Vom Westfelsen aus blickt man weit bis in die Vogesen und nach Frankreich hinein.

Bild
#1

Bild
#2

Ich dachte immer, dass Ents durchaus freundliche Wesen seien. Der Kollege hier wirkt eher ungemütlich. :ka:

Bild
#3

Auf dem Südfelsen.

Bild
#4

Eine fotogene Regenwand… – leider kam sie genau auf mich zu, und mit ein paar heftigen Böen wurde es erst einmal nasskalt. :ugly:

Bild
#5

Doch auf den Regen folgte der sprichwörtliche Sonnenschein, und die Lichtstimmung wurde von Minute zu Minute beeindruckender:

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Re: Aprilwetter am Drachenfels

So 10. Mär 2019, 18:41

Da hast du schöne Bilder mitgebracht :2thumbs:
Ein paar Sonnenstrahlen mehr wäre bestimmt schön gewesen.

Re: Aprilwetter am Drachenfels

So 10. Mär 2019, 19:23

... die #2 , #6 & #8 gefallen mir sehr gut , außerdem war ich der Meinung der Drachenfels liegt am Rhein , liegen aber ne Menge KM dazwischen :lol:
:kopfkratz: ... welches Objektiv ist das 55mmit dem #8 & #9 entstanden sind ?

Re: Aprilwetter am Drachenfels

So 10. Mär 2019, 21:34

SteffenD hat geschrieben:Ein paar Sonnenstrahlen mehr wäre bestimmt schön gewesen.


Mist. Wieder beim Opfer an den Wettergott abgelenkt gewesen... xd

Re: Aprilwetter am Drachenfels

So 10. Mär 2019, 21:53

Nochimmerhier hat geschrieben:... die #2 , #6 & #8 gefallen mir sehr gut , außerdem war ich der Meinung der Drachenfels liegt am Rhein , liegen aber ne Menge KM dazwischen :lol:
:kopfkratz: ... welches Objektiv ist das 55mmit dem #8 & #9 entstanden sind ?


Hallo Achim,
neben dem bekannten Drachenfels im Siebengebirge existiert auch noch ein Berg gleichen Namens im Pfälzer Wald! [Donaldtrumpmodus]...der sogar noch viel höher ist! :d&w: [/Donaldtrumpmodus]

Im Übrigen hast du mich ertappt - ich schieße mich gerade mit dem Carl Zeiss Jena Pancolar 55mm/1,4 ein. Die #8 entstand so um Blende 5,6 - die #9 bei Offenblende. Mit viel Glück bin ich relativ günstig an dieses Objektiv gekommen - und es sieht so aus, also ob wir Freunde werden, wenn auch die Linse - im Gegensatz zu anderen alten Zeiss-Objektiven - eine zickige Diva ist. Der 58er Biotar ist da wesentlich einfacher - aber das Objektiv hat schon so seine Magie... :ja:

Re: Aprilwetter am Drachenfels

So 10. Mär 2019, 21:59

schöne Serie sieht aber trotzdem ungemütlich aus
LG Gerd

Re: Aprilwetter am Drachenfels

So 10. Mär 2019, 22:36

Jeep hat geschrieben:schöne Serie sieht aber trotzdem ungemütlich aus
LG Gerd


In der Tat, es war ungemütlich! :ugly:

Re: Aprilwetter am Drachenfels

Mo 11. Mär 2019, 09:40

sehr schöne Bilder :2thumbs:

Re: Aprilwetter am Drachenfels

Mo 11. Mär 2019, 10:08

Darf ich ein paar Anmerkungen machen? Ich sehe mehrere Bilder, wo Potential ist, aber es wurde nicht ganz ausgeschöpft. Bei der 1,3,4 und 5 hätte die Wahl eines etwas anderen Kamerastandpunktes bzw. eine (vorhandene siehe EXIFs) andere Brennweite aus einem guten ein deutlich besseres machen können. Bei der 1 stört der Baum links, weil er keinen Rahmen bildet. es geht um die Weite des Landes und da ist er überflüssig und lenkt stark vom eigentlichen Bildinhalt ab. Ähnliches gilt bei der 5 - wenn Du willst, stelle ich eine entsprechend veränderte Version ein.
Bei der 3 und 4 wäre ich auf das 12mm gegangen, weil es auf die Bildinhalte stärker hinführen kann und auch die abgeschnittenen Vordergründe besser zur Geltung bringen könnte.
7-9 gefallen, nur bei der 8 hätte ich den Ausschnitt enger auf das Licht gewählt - my 2 Euro Cents...

Re: Aprilwetter am Drachenfels

Mo 11. Mär 2019, 10:13

…#8 ist einfach spitze,gefällt mir richtig gut,ein ganz tolles naturfoto#4 auch,mit den felsen im vordergrund,könnte etwas Sonnenlicht vertragen...
viele grüße,bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz