Mo 8. Mai 2017, 16:25
Hi,
mal unabhängig von hell/dunkel/Kontrast meine Sicht auf die Bilder:
#1
Als Motiv taugt für mich hier nur der Weg mit dem Busch, der verschwindet aber leider rechts halb aus dem Bild.
Die Wiese finde ich selber nicht so spannend, Baumreihe und Strommast im Hintergrund ebenfalls nicht.
Die Stromleitungen hängen unmotiviert in der Bildmitte rum...ich kenne das Problem nur zu gut, das versaut auch in unserer Gegend so manch interessante Perspektive. Der Himmel reißt es leider auch nicht raus.
Meine Idee wäre hier den Weg mitsamt Busch im Hochformat mehr ins Bild einzubinden.
#2
Der Busch ist mir zu mittig. Die Aufnahmeeinstellungen 1/500/F11/ISO800 erschließen sich mir nicht, der Busch wirkt nämlich trotzdem verwackelt/unscharf. Der Hintergrund setzt sich nicht wirklich vom Motiv ab, Vordergrund gibts gar keinen.
#3
Vom Motiv hier das einzige Bild, dass ein bisschen Spannung rüberbringt. Der Weg führt schön ins Bild und verliert sich dort. Ich frage mich, wohin der Weg wohl führt, das weckt Interesse an dem Bild. Leider ist das drumherum zwar schön grün, aber kann die Spannung nicht weiter aufbauen. Die Perspektive wirkt auf mich ein bisschen "von oben herab", Vordergrund ist dadurch leider keiner da.
#4
Meines Erachtens das schlechteste Bild der gezeigten. Der Himmel nimmt 60 bis 70% des Bildes ein und ist doch vollkommen uninteressant, die Wolken sind zu eintönig blau-grau.
Der Boden besteht aus einem schmalen Streifen gelb und ner Menge halb verdeckter Häuser - entweder vom Bildrand abgeschnitten oder durchs Rapsfeld abgeschnitten. Links unten deutet sich ein Weg an, der nix zum Bild beiträgt außer mich auf ein halb angeschnittenes Haus hinweist. Der Weg zum Haus könnte vielleicht interessanter sein.
Sorry, wenn das jetzt etwas "hart" rüber kommt, aber die Bilder sagen mir inhaltlich nix.
Gute Landschaftsaufnahmen sind nicht einfach - insbesondere in unserem durch Stromleitungen "verseuchten" Land - durch diese Schule mussten wir alle mal durch.

Um die z.B. Weite der Landschaft zu transportieren, brauchts das Bild Elemente die in Relation zueinander stehen. Für Landschaft sind daher die 3 Bildbereiche Vordergrund, Motiv und Hintergrund essentiell. Fehlt auch nur eines der drei (in deinen Beispielen meist der Vordergrund) und sind die beiden verbleibenden nicht gut voneinander unterscheidbar, geht leider die Aussage verloren - das Bild wirkt "flach".
Es gibt hier im Forum eine m.E. sehr anschaulichen und informativen Thread zur Landschaftsfotografie - gestartet von angus und von vielen weiteren Usern mit guten Beispiel was funktioniert und nicht funktioniert versehen. Ich kann Dir diesen Thread nur als Lektüre empfehlen, mir hat er ordentlich weitergeholfen.
Gruß René