Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

An einem See der keiner ist

Mo 9. Apr 2012, 21:58

Morgentlicher Spaziergang am Flachsee in der Nähe von Bremgarten. Der Flachsee ist ein Naturschutzgebiet und ein Paradies für Ornitologen. Eigentlich ist es aber gar kein See. Sondern ein sehr langsam fliessender Teil eines Flusses. Der Reuss. Die Reuss entspringt dem Gotthardpass (Gotthardreuss) und dem Furkapass (Furkareuss). Im Ursenental vereinigen sich die beiden Flüsse zur Reuss. Bei Andermatt biegt die Reuss nach Norden ab, durchquert einige Schluchten, unter anderem die Schöllenenschlucht, bis sie dann bei Flüelen in den Vierwaldstättersee mündet. In Luzern verlässt sie den See wieder und fliesst zuerst Richtung Osten, dann Richtung Norden, vorbei an Bremgarten und Windisch in die Aare. Die wiederum fliest in den Rhein und beendet die Reise in der Nordsee.
Ein bisschen weit ausgeholt. Hoffentlich nicht zu langweilig. Aber nun ein paar Bilderchen.

Nr.1 Bei uns in der Schweiz heissen die "Bettseicherli" :mrgreen:
Bild
Datum: 2012-04-09
Uhrzeit: 08:58:19
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Nr.2
Bild
Datum: 2012-04-09
Uhrzeit: 08:29:20
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Nr.3
Bild
Datum: 2012-04-09
Uhrzeit: 08:53:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Nr.4
Bild
Datum: 2012-04-09
Uhrzeit: 08:53:28
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Nr.5
Bild
Datum: 2012-04-09
Uhrzeit: 08:59:31
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Viele Grüsse und allen einen guten Start in die neue Woche.

Jürg

Re: An einem See der keiner ist

Mo 9. Apr 2012, 22:08

Die Nr. 4 ist ja TOP :2thumbs:

Zu 1/Bettseicherli- Bettseicher, so wird in einigen Regionen in D der Löwenzahn wegen der harntreibenden Wirkung genannt :mrgreen:

LG
Ernst

Re: An einem See der keiner ist

Mo 9. Apr 2012, 23:18

Wasser macht sich ja immer gut. Egal, ob als Tropfen oder als spiegelnde Flaeche... :dasisses: Und die Stoerche sind auch stark.

Grueße
Heribert

Re: An einem See der keiner ist

Mo 9. Apr 2012, 23:40

Kann mich da meinen Vorschreiberlingen nur anschließen. Sehr, sehr schöne Bilder. Gefallen mir alle durch die Bank. Die Storchbilder sind aber schon sehr toll!

Hats Du die allem mit dem Pentax 300mm gemacht?

Re: An einem See der keiner ist

Di 10. Apr 2012, 05:02

Vielen Dank für Euer positives Feedback.
zeitlos hat geschrieben:Hats Du die alle mit dem Pentax 300mm gemacht?

Das Zweite ist mit dem D-FA100 WR, die anderen mit dem DA*300 gemacht.

VG Jürg

Re: An einem See der keiner ist

Di 10. Apr 2012, 05:51

Sehr schöne Bilder und interessante Geschichte, hab mir das ganze gleich mal bei Goole-Maps angesehen, weil ich geografisch nicht so fit bin, was die Schweiz angeht. Außer Gotthardpass, den kenne ich vom letzen Italienurlaub.

"Bettseicherli!" :D

Re: An einem See der keiner ist

Di 10. Apr 2012, 11:37

Tolle Serie :clap: .

Die Störche sind klasse, aber mein pesönlicher Favorit ist die Nr. 2.

Re: An einem See der keiner ist

Di 10. Apr 2012, 20:53

Tolle Einleitung finde es besonders schön etwas über die Umgebung zu berichten. Die Bilder sind einfach :2thumbs:
hätte ich doch das 300er am Sonntag genommen :mrgreen:

LG
Vik

Re: An einem See der keiner ist

Di 10. Apr 2012, 21:13

Tolle Bilder, aber die Nr. 4 ist Spitze, zum an die Wand hängen.

Re: An einem See der keiner ist

Di 10. Apr 2012, 21:56

Hallo
Sehr schöne Bilder und Beschreibung der Gegend, mir gefallen neben den anderen Bildern auch Nr. 3 u. 5 sehr gut, 4 ist natürlich spitze. :2thumbs:

LG
det
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz