Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 18:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: An der Enz [update 2017-10-16]
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2017, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:26
Beiträge: 3621
Danke für's Reinschauen und an SteffenD und Asphaltmann für die Kommentierung!

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der Enz [update 2017-10-16]
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2017, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Nov 2014, 17:59
Beiträge: 4507
Wohnort: im Nordwesten
Moin,
der Thread ist bisher an mir vorbei gegangen :oops:
Ich hab jetzt mal am Stück geguckt und finde, Du hast so einige Fortschritte gemacht. Auch die ersten Bilder sind nicht schlecht, aber in meinen Augen hat sich Dein Blick für Motive und Bildkomposition verändert (verbessert!).
Freue mich jedenfalls auf die Fortsetzung.

_________________
Gruß Utz

Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide

Immer einen Blick wert

Mein Fotostream bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der Enz [update 2017-10-16]
BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2017, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:26
Beiträge: 3621
Dank dir Utz für das Lob - das Forum motiviert halt und bringt einen tatsächlich weiter...

Nachdem ich heute morgen das Enzufer ohne Ausbeute verlassen hatte, führte mich der Heimweg an den Weinbergen vorbei. Und siehe da: die Enz zeigte sich von einer ganz anderen Seite. Im Morgenlicht ein wunderschönes Panorama - im Tal liegt Mühlhausen, Ortsteil von Mühlacker und eine der wichtigsten Weinbaugemeinden an der Enz (siehe http://www.lembergerland.de/).
Die Weinberge sind überwiegend Steillagen, nicht alle maschinell zu bewirtschaften, also schweißtreibende Arbeit, bis das Viertele ins Glas kommt.
Stellenweise finden sich noch knorrige alte Reben; aber das meiste sind Anlagen neueren Datums.
Die Morgensonne hat mit dem letzten, farbenprächtigen Weinlaub herrlich gespielt...



#67



#68



#69



#70



#71



#72



#73


...auch dieses Mal bin ich gespannt auf eure Rückmeldungen!

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

UT DORTMUND 29.07.2017 -Hindu Tempel Hamm- Die Fotos
Forum: Offene Galerie
Autor: Revan
Antworten: 10
Kieler Woche 2017 Update: Classic Cars S/W und Farbe
Forum: Urban Life
Autor: Anonymous
Antworten: 7
Spaziergang 24.03.2017
Forum: Offene Galerie
Autor: lunany
Antworten: 8
UT -Umweltfotofestival Zingst 20.05.2017 - 05.06.2017
Forum: Usertreffen
Autor: Nicobaer
Antworten: 7
Sohn in Irland 2017
Forum: Menschen
Autor: janno
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz