wahrscheinlich nicht so viele wie angekündigt, aber trotzdem waren einige gut sichtbare sternschnuppen unterwegs. insgesamt ein beeindruckender sommerlicher nachthimmel!
Datum: 2015-08-12 Uhrzeit: 22:34:49.000000 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 30s Brennweite: 18mm KB-Format entsprechend: 27mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2015-08-13 Blende: F/5,6 Belichtungsdauer: 30s Brennweite: 10,0 mm KB-Format entsprechend: 15mm ISO: 800 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-r
Ein paar Perseidenspuren hab ich auch erwischt. Diese hier gegen Ende einer anderthalbstündigen Session, weswegen das Rauschen trotz Dunkelbildabzug nicht mehr so gut beherrschbar war. Deswegen hatte ich die ISO schon auf 800 reduziert. Na ja ... noch Raum für Verbesserungen!
War am Mittwoch nacht auch unterwegs, hab zumindest das eine oder andere Sternenbild gemacht. Ich war das erste Mal nachts auf Sternentour, hier mal eines daraus, wenn auch keine Sternschnuppe zu sehen ist:
Na, da hatten einige ja doch Glück und haben das ein oder andere Schnuppchen erwischt.......
Mir blieb es auch im zweiten Versuch versagt- kurz bevor ich das Stativ aufgebaut hatte sauste das ersehnte Objekt über das im Bild zu sehende Dach hinweg...... das war's dann aber auch Es wurde immer bewölkter und irgendwann war dann Schluss........
Hatte Glück eine Sternschnuppe zu erwischen. Bei 3h und 80Bildern ist auf einem Bild eine zu sehen.War auch eine nette Erfahrung, sind meine ersten Nachtbilder. viele Grüße, Jens
Datum: 2015-08-12 Uhrzeit: 22:23:16 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 25s Brennweite: 12mm KB-Format entsprechend: 18mm ISO: 320 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-50