Die Amper ist der nördliche Abfluß des Ammersees. --- Ja, ist nicht ganz einfach: Im Süden fließt die Ammer in den Ammersee. Und im Norden fließt die Amper heraus. :-)
Sie fließt durch die Münchener Schotterebene. Wahrscheinlich ist sie daher eher flach und manchmal mit Stromschnellen versehen. In der Gegend von Dachau wird sie mehrfach zur Stromgewinnung aufgestaut. Ab Dachau schaut sie dann recht friedlich aus.
LeoLeo hat geschrieben:Solche Fotos mag ich sehr gerne leiden. Dieses ist dir sehr gut gelungen. Der Silberbogen im Dunkel: klasse!
Moin LeoLeo! Ich danke Dir für's Reinschauen! - Jedesmal, wenn wir GENAU AN DIESER STRANDSTELLE bei Oostkapelle sind ... können derartige Bilder entstehen!
Und hier hat der Meister des Meeres eine ganz individuelle Sand-Skulptur erschaffen:
LeoLeo hat geschrieben:Solche Fotos mag ich sehr gerne leiden. Dieses ist dir sehr gut gelungen. Der Silberbogen im Dunkel: klasse!
Moin LeoLeo! Ich danke Dir für's Reinschauen! - Jedesmal, wenn wir GENAU AN DIESER STRANDSTELLE bei Oostkapelle sind ... können derartige Bilder entstehen!
Und hier hat der Meeres-Meister (s)eine ganz spezielle Sand-Skulptur erschaffen: