Di 15. Feb 2022, 23:56
Mi 16. Feb 2022, 01:40
GuidoHS hat geschrieben:+1
Mit etwas mehr an Bearbeitung ist da sicher noch gut nachzusteuern. Und natürlich kann man bereits bei der Aufnahme optimale Einstellungen vornehmen. Aber, Klaus schrieb es ähnlich:
Wenn ich da rumsitze und plötzlich zeigt sich ein Hai, dann halte ich drauf, denn, besser ein Hai mit unscharfem Auge, als kein Hai.Und beim nächsten Mal sehe ich zu, dass es besser klappt.
Ich finde es auch durchaus legitim, Bilder seltener bzw. scheuer Vögel zu zeigen, die fotografisch nicht den höchsten Ansprüchen entsprechen. Das ist dann ein Belegfoto, kein Katalogfoto.
Im Übrigen gefällt mir der Gänsesäger gut.
Mi 16. Feb 2022, 13:24
Hannes21 hat geschrieben:Bleibt bitte beim Thema!
Nuftur hat geschrieben:Es gab in der Erdgeschichte immer wieder den Wechsel von Eiszeiten und Warmzeiten. Aktuell ist die Periode etwa 100.000 Jahre. Die letzte Eiszeit endete vor etwa 12.000 Jahren, seitdem wird es wärmer. Von der Zyklusdauer her müsste es noch ein paar weitere tausend Jahre wärmer werden, bevor es wieder kälter wird. Aber jetzt gibt es eine Weltuntergangssekte, die das nicht weiß, und den kosmischen Zyklus durch Steuern und Verbote ändern will. Erdgeschichtlich sind wir aktuell sogar immer noch in einer relativen Kaltphase.
......
... An den kosmischen Läufen ändert sich dadurch nichts.
MfG Nuftur
gerhard57 hat geschrieben:Ist das Thema hier Fotografie oder Weltverbesserung ?
Wenn ihr das Thema 2 wollt, bin ich hier schnell raus...
Danke
Mi 16. Feb 2022, 14:00
Asahi-Samurai hat geschrieben:@methusalem: Ich habe ein paar Tage darüber nachdenken müssen, was der eine sehr infantile Satz in deiner Bemerkung zu suchen hat.Ich denke dennoch, man kann auch Bilder kritisieren, ohne es selber besser zu können. Die Kunstkritiker machen es ja auch. Aber ich nehme die Herausforderung an, hier im Forum ein Rohrdommelbild zu zeigen, das mithält und aus freier Wildbahn stammt.
Bitte nur um ein paar Monate Geduld, da ich Pendler bin und auch im Wochenende wegen anderer vorrangiger Verpflichtungen nur selten zum Knipsen komme. Für Naturfotos meist nur in ein-zwei Urlaubswochen. Irgendwo wird sich so ein Vogel schon auftreiben lassen, der willig genug ist.![]()
![]()
VG Holger
Mi 16. Feb 2022, 14:42
Mi 16. Feb 2022, 23:14
Mi 16. Feb 2022, 23:18
Do 17. Feb 2022, 11:56
Do 17. Feb 2022, 13:22
Marcelli hat geschrieben:also was mir auf die Schnelle einfällt, wo ich sie definitiv gehört habe, allerdings Ende April 2018, ist der Biehlaer Großteich bei Dresden - Kamenz, falls Du mal in der Ecke bist. Da gibts auch nen schönen Ausguck gegenüber des Schilfs
https://www.google.de/maps/@51.3337306, ... 032!8i3024
Do 17. Feb 2022, 14:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz