Do 15. Feb 2018, 18:35
Mein schweres Sigma mit der K1 liefert wunderbar ab, aber wie sieht das mit dem kleinen Besteck aus (KP + FA*400 mit "ähnlicher Reichweite")?
Dazu habe ich VOR der anderen Session mit der K1 diese Aufnahmen am Biotop gemacht. Zuerst der Graureiher, wie er einfliegt.
#1
Bei genauer Betrachtung könnt ihr noch Schneereste auf seinem Rücken sehen
#2
Er schreitet noch müde durch den See
#3
und eine Möwe kommt hinzu
#4
Dann hat er mich hinter den Büschen entdeckt
#5
Aber ich scheine ihn nicht zu stören. Ihn nervt eher die Möwe, die immer dichter an ihn ranschwimmt und Krach macht
#6
Also Abflug zu anderen Ufern (genau genommen: Zum anderen Ufer)
#7
und auch dort kann man ganz gut jagen. Nur saukalt ist es da im Schatten, weshalb er dann
geflogen ist.
#8
Ihr erwartet für einen ernsthaften Vergleich natürlich auch ein Eisvogel Bild. Mit dem kleinen 400'ter lässt er mich etwas dichter ran
#9
Kaum ist der Reiher weg, kommt auch schon der andere Jäger eingeflogen
#10
Er hat allerdings eine andere Jagdtechnik; mit ruhig Anvisieren ist nix ...
#11
Man muss die kurzen Augenblicke erwischen, in denen er kurz hochkommt (dazu muss man erahnen, wo er wohl auftauchen wird und schon einmal vorfokussieren)
#12
Und dann ist auch dieser "Räuber" satt und schwirrt davon.
#13
[klick == Big 4All]
; KP + FA*400 bei F7.1, meist digital gecropped.