Mo 19. Mär 2018, 19:34
Mo 19. Mär 2018, 19:42
Mo 19. Mär 2018, 20:00
Mo 19. Mär 2018, 20:11
Mo 19. Mär 2018, 20:18
pentidur hat geschrieben:Klappt ja gut mit der Linse. Aber wo sind die Rehe?
Mo 19. Mär 2018, 20:46
Methusalem hat geschrieben:Ich würde bei den Bildern mit dem 200er auf jeden Fall die Blauen Kanten entfernen,was in LR normal problemlos geht.Sollte das nicht gut funzen,dann nehme gezielt den Blau/Violet-Ton der Kanten
aus dem Bild.Wenn Du das relativ schmalbandig machst wird es dem natürlichen Aussehen der Bilder nicht schaden,und die Durchsichtigkeit und Klarheit nimmt sehr stark zu.
Methusalem hat geschrieben:Mit soviel Gesträuch und Gezweige im Hintergrund wirds meistens etwas "wild" im Bild (reimt sich)
Sieht auch mit modernen Gläsern dann auch schnell etwas "wild aus.Wenn die Verhältnisse von Motivabstand zum Hintergrund günstig liegen (Motiv nah-Hintergrund weiter Abstand). Dann gehts gleich besser und die Unschärfe der alten Linsen beginnt ihr Spiel!zB Bild 1-2-4.
Mo 19. Mär 2018, 20:51
Waldhocker hat geschrieben:pentidur hat geschrieben:Klappt ja gut mit der Linse. Aber wo sind die Rehe?
Das sind doch eindeutig Damrehe.![]()
Für das alte Glas sind die erstaunlich scharf!
Gruß Waldhocker
Mo 19. Mär 2018, 20:53
pentidur hat geschrieben:Klappt ja gut mit der Linse. Aber wo sind die Rehe?
Mo 19. Mär 2018, 20:57
Mo 19. Mär 2018, 21:08
finlan hat geschrieben:Puh, bei der 8 wird einem fast schwindelig, wenn man auf den Hintergrund schaut.
Spannender Effekt!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz