joeller82 hat geschrieben:
Mit welchem Altglas warst du unterwegs und wo am Altrhein ist das?
Ein Tessar und ein Biotar von Carl Zeiss Jena. Einmal ganze 4, einmal immerhin 6 Linsen. Optisch liegt meines Erachtens bei Offenblende der Biotar deutlich vorn, den Tessar sollte man, besonders für die Randschärfe, etwas abblenden. Gegenlichtblende und Polfilter kann ich nur dringendst empfehlen - es sei denn, man möchte erfahren, welche Art optischer Effekte uns die modernen SMC-Vergütungen geräuschlos vom Hals halten.

Übrigens wirkt der Tessar an der K-3 geradezu absurd zierlich.
Die Bilder sind am Neuhofener Altrhein entstanden, zwischen Neuhofen und Altrip. Eine schöne Gegend mit reichlich Wasser!

Danke für euren freundlichen Input!
