Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Alpen mit 15mm - erste Versuche

Mi 30. Aug 2017, 20:01

Hallo zusammen,

ich fange gerade an, mich an mein neues DA15mm HD zu gewöhnen. Vorher war die kleinste Brennweite, die ich hatte die 28mm bei meinem Tamrom 28-75.

Hier das Ergebnis. Freue mich auf Feedback, gerne auch hier: https://500px.com/photo/224664551/alps-by-ulilicht1

Bild

Re: Alpen mit 15mm - erste Versuche

Mi 30. Aug 2017, 20:22

Bitte die EXIF Daten zum Bild. Danke!

Re: Alpen mit 15mm - erste Versuche

Mi 30. Aug 2017, 20:49

Klar gerne - hier das Bild direkt im Forum eingebettet mit EXIF


Datum: 2017-08-15
Uhrzeit: 12:01:22
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Re: Alpen mit 15mm - erste Versuche

Mi 30. Aug 2017, 21:18

Meine bescheidene Meinung dazu:
a) ist mir zu bunt
b) fehlt der VG und. damit die Tiefe
c) zu viel Himmel
d) 15mm an APS-C sind evtl. für Berge zu weit

Bin gespannt auf andere Meinungen

Gruß Tschuff

Re: Alpen mit 15mm - erste Versuche

Mi 30. Aug 2017, 21:50

Gibt halt unterschiedliche Meinungen :)
Das DA 15 passt schon zu APS-C. Und .m. b. M. nach auch zu Landschaftsbildern aus den Alpen.
Was auch mir fehlt ist der Bezugspunkt im VG.
Bei der Bearbeitung kann man sicher noch Alternativen finden.
Und weitere Bilder auch... :ja: Gern auch etwas größer ..1200pxl an der langen Kante dürfen es durchaus sein.

Re: Alpen mit 15mm - erste Versuche

Mi 30. Aug 2017, 22:57

Mir gefällt es. Je länger ich mir das Bild ansehe, desto besser finde ich es.
Zuerst hatte mich die kaum erkennbare Person gestoert. Inzwischen gehoert
diese für mich zwingend dazu. Den Himmel finde ich auch gut so.
Der Vordergrund ist nicht so doll und man könnte einen Hauch Dehaze probieren.
Wenn ich das Bild auf meinem Monitor größer ziehe wirkt es viel besser.

Re: Alpen mit 15mm - erste Versuche

Do 31. Aug 2017, 04:24

Tschuff hat geschrieben:Meine bescheidene Meinung dazu:
a) ist mir zu bunt
b) fehlt der VG und. damit die Tiefe
c) zu viel Himmel
d) 15mm an APS-C sind evtl. für Berge zu weit
..... sehe ich ähnlich :ja:

LG
Ernst

Re: Alpen mit 15mm - erste Versuche

Do 31. Aug 2017, 07:42

Hab mir gerade mal deine Bilder auf 500px angesehen und muss sagen, dass mir das Bild vom Sonnjoch deutlich besser gefällt. Bei dem Bild hier muss ich meinen Vorpostern zustimmen, beim Sonnjoch passt es für mich gut mit Vordergrund etc. Nur die Bearbeitung finde ich auch etwas zu bunt, aber das kann auch am eigenen Geschmack liegen ;).

15mm an APS-C finde ich nicht zu lang, man muss nur damit umgehen können und das richtige Motiv richtig damit ablichten. Gute Alpenbilder sind ja nicht nur solche, auf denen möglichst viel zu sehen ist ;)

Re: Alpen mit 15mm - erste Versuche

Do 31. Aug 2017, 08:11

Also für mich passt das Bild, die schöne Staffelung mit den Hügeln, die Person vorne, die bunte Bearbeitung ist auch meins. Nur die Blende 8 ist mutig, zumindest wenn ich da an mein 15er denke. Da war ich eigentlich immer bei Blende 11 weil sonst mein rechter Rand zu Matschinske war, trotz hyperfokaler Distanz.

Re: Alpen mit 15mm - erste Versuche

Do 31. Aug 2017, 12:08

chruztoph hat geschrieben:Also für mich passt das Bild, die schöne Staffelung mit den Hügeln, die Person vorne, die bunte Bearbeitung ist auch meins.

Ich schließe mich mal an. Ich finde das Bild so wie es ist auch gut. Für mich hat es durch die Hügellandschaft in unterschiedlicher Entfernung genug Tiefe. Solange die Farben natürlich bleiben (Beispiel was ich nicht so mag: das erste Bild vom Sonnjoch auf 500px, da ist mir der Himmel zu türkis), mag ich es auch eher etwas kräftiger als zu trist - und gerade Grüntöne neigen je nach Sonneneinstrahlung und vorherrschender Vegetation in meinen Augen oft dazu.

Zu viel Himmel finde ich hat das Bild auch nicht. Meines Erachtens liegt das am eigenen Standpunkt. Bin ich selbst auf einer gewissen Höhe und kann "über die Welt schauen", dann finde ich mehr Himmel sogar recht passend (wenn der Himmel auch noch mit ein paar Wolken geschmückt ist). Anders wenn ich selbst im Tal stehe und zu den Bergen hoch schaue, dann lieber mehr von dem an dem man entlangschaut und weniger Himmel.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz