Vielen Dank für die vielfältigen und hilfreichen Kommentare. Generell stimme ich überall zu, besonders bei Bernd's Analyse

.
Und nun kommen die Abers:
(A) Beim Bild #1 war ich noch in ca. 80cm Höhe über dem Alligator Schwanz, bei der #2 bin ich ganz tief runter, ca. 25cm am langen Arm ausgestreckt. Abgesehen davon, dass ich mir damit das schnelle Flüchten verstellt hatte, finde ich auch, dass es nicht immer beim UWW gaaanz dicht dran sein muss - wobei ich hier auch den Fokus komplett auf den Schwanz ausgelegt hatte (als zweite Idee zu zeigen, dass so ein Alligator zur Hälfte aus Schwanz besteht). Obwohl der Tiefenschärfebereich bei 12mm schon sehr ausgedehnt ist, reicht es nun doch nicht für das ganze Bild und so würde ich das zweite Bild eher in dem zweiten Kontext "Alligator besteht im wesentlichen aus Schwanz" sehen wollen.
Die Version aus der tiefen Perspektive, bei der aber der Fokus ca. auf den Hinterbeinen des Allis liegt, habe ich auch noch gemacht:
#5 [klick == Big]
(B) Die lange Brennweite hatte ich im Hinterkopf, denn für das Projekt bin ich ja auch angemeldet. Wenn ich von diesem Alligator ein Bild mit der langen Brennweite mache und - angesichts des schmales Weges - fast in max. Entfernung stehe, bekomme ich folgendes Bild:
#6 [klick == Big]
Die Tiefenschärfe reicht gerade einmal für das Auge (bei F7.1). Selbst bei Blende 32 wäre die Tiefenschärfe nur ca. 20cm; d.h., der Nachtreiher wäre nur ein matschiger großer Bereich im Bild.
So ein Bild hätte ich hier nicht zu zeigen gewagt ...
. Was bei tief runter, dicht dran und langer Brennweite so geht, habe ich im
als Bilder 5 & 6 zu zeigen versucht.
(C) Also bleibt nur bei der langen Brennweite, die Position zu verändern und weiter hinter den Alli zu gehen. Allerdings kommt dann der Nachtreiher nicht mit drauf, sondern nur der Grasstreifen entlang des Kanals. Wie das dann aussehen würde, kann ich auch zeigen - und der Alli nahm auf einmal Fahrt auf, so dass das Bild nicht zu langweilig ist:
#7 [klick == Big]
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir hier die Diskussion weiterführen würden, denn ich möchte (auch über das Projekt hinaus) gern lernen, mehr aus solchen Situationen zu machen.
Für pentidur habe ich noch ein Extra Bild mit etwas mehr Platz um den Nachtreiher herum:
#8 [klick == Big]
(Bei Bild #4 war ich halt durch die Festbrennweite limitiert - aber ich bereue nicht, das Bigma gegen das FA*400 getauscht zu haben; allein das Bokeh und das geringere Gewicht waren es wert)