Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

AF-Status Halten bei fliegenden Vögel

Di 19. Mär 2019, 20:52

Moin,
hier mal eine komplette Serie mit AF-Status Halten mit dem 55-300 PLM. Verschlusszeit 1/2000, ISO-Automatik 100-1600, bei 300mm Brennweite.
Beim Betrachten der Bilder bitte unten, bei der #17 anfangen.


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:52
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:52
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:52
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:52
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:51
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:51
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:51
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:51
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#8


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:50
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:50
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#10


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:50
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#11


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:50
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#12


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:50
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#13


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:49
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#14


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:49
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#15


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:49
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#16


Datum: 2019-03-19
Uhrzeit: 15:29:48
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#17

Re: AF-Status Halten bei fliegenden Vögel

Di 19. Mär 2019, 21:59

So was kann doch Pentax gar nicht :lol:
Schöne Serie :clap:

Re: AF-Status Halten bei fliegenden Vögel

Di 19. Mär 2019, 22:24

das Halten ist doch wenn andere Gegenstände sich zwischen Motiv und Kamera schieben.

Hat das auch einen Vorteil wenn man wie du in den Himmel fotografiert. Da kommt doch nichts dazwischen, oder?

Re: AF-Status Halten bei fliegenden Vögel

Di 19. Mär 2019, 22:26

Ich antworte mal.
Man kann aber mit dem eigentlichen Fokuspunkt vom Motiv rutschen.

Auf jeden Fall prima erwischt :2thumbs:

Re: AF-Status Halten bei fliegenden Vögel

Di 19. Mär 2019, 23:01

newny hat geschrieben:das Halten ist doch wenn andere Gegenstände sich zwischen Motiv und Kamera schieben.
Hat das auch einen Vorteil wenn man wie du in den Himmel fotografiert. Da kommt doch nichts dazwischen, oder?

SteffenD hat geschrieben:Ich antworte mal.
Man kann aber mit dem eigentlichen Fokuspunkt vom Motiv rutschen.

Auf jeden Fall prima erwischt :2thumbs:

Genau!


@newny, der Vogel bewegt sich und die Kamera muss mitbewegt/nachgeführt werden, dadurch ändert sich permanent die Entferung zwischen Kamera und Motiv: Eine ständige Herausforderung für den Fokus.
Hier ist das echt prima umgesetzt, Ralf muss sehr souverän die Kamera mit dem fliegenden Vogel mitbewegt haben und den Rest hat dann die Pentax gemacht. Echt gut! Gratulation an Ralf und an Pentax :2thumbs:

Re: AF-Status Halten bei fliegenden Vögel

Di 19. Mär 2019, 23:06

Moin,
ich denke, bei dieser Situation hätte der AF-C (ohne "Status Halten) die Aufgabe genauso gut erledigt.
Aber man weiß ja nie, was so alles dazwischen komen kann. Also, alles richtig gemacht und eine Super Serie geschossen :2thumbs:

Re: AF-Status Halten bei fliegenden Vögel

Mi 20. Mär 2019, 06:52

Super Serie und klasse Job der Ausrüstung und des Fotografen. :thumbup:

Re: AF-Status Halten bei fliegenden Vögel

Mi 20. Mär 2019, 07:35

DeFuFroschn hat geschrieben:Super Serie und klasse Job der Ausrüstung und des Fotografen. :thumbup:

Genau! Klasse erwischt.

Re: AF-Status Halten bei fliegenden Vögel

Mi 20. Mär 2019, 07:51

:thumbup:

Re: AF-Status Halten bei fliegenden Vögel

Mi 20. Mär 2019, 08:09

Was zählt ist das Bild, und das ist über die ganze Serie hinweg gut gelungen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz