Sa 23. Mär 2019, 21:58
Von meinem Spaziergang an der Oberalster (die Alster ist dort ca. 1km alt) habe ich ein paar Bilder mitgebracht, die ich hier mal zeigen möchte. Unterwegs war ich mit dem FA20-35, das ich fast ausschließlich bei 20mm benutzt habe, sowie mit dem Sigma 24-60 (beide mit Polfilter) und dem FA400 - also meine aktuellen Standard Ausrüstung für Ausflüge, wenn ich nicht so viel schleppen will und trotzdem von 20 ... 400mm ausgerüstet sein möchte.
Allen Bildern liegt ein doppelt so großes Bild hinter, einfach auf das Bild klicken [klick == Big 4 all]
Los geht es mit der Alster und dem Sigma bei ziemlich offener Blende:
#1
Aus leicht anderer Position mit den 20mm vom FA20-35 ergibt sich doch ein anderer Eindruck:
#2
Wenn man schlank ist, kann man sich an den Brückenpfeiler klemmen und bekommt mit 20mm gerade den abgestorbenen Baum drauf, der direkt hinter der Brücke steht:
#3
Auf der anderen Seite (zu #1 und #2) steht ein kleines Weidenkätzchen (mit dem Sigma bei fast Offenblende)
#4
In die andere Richtung geschaut, sieht man gestutzte Weiden am einem kleinen Zulauf zur Alster:
#5
Ich schrieb schon, dass der tote Baum direkt hinter der Brücke steht - die 20mm des FA20-35 lassen die Entfernung deutlich größer wirken:
#6
Als Kontrastprogramm zu den 55mm von #4 das Weidenkätzchen mit den 20mm und voll in die Sonne - hier bin ich erfreut, wie wenig Flares ich bekomme (und das mit Polfilter):
#7
aber auch das Sigma bei 24mm schlägt sich da ganz tapfer - wobei ich hier den Polfilter wohl nicht perfekt ausgerichtet hatte:
#8
t.b.c.