Danke für das Lob! Da muss ich ja wirklich aufpassen, dass ich auf dem Boden bleibe und nicht rot werde.
Rapsfelder sind in meinen Augen klasse, weil sie einfach mehr als einen "Farbtupfer" in der Landschaft darfstellen und sozusagen die "Vorstufe" zum Sommer sind. Zusammen mit einem sonnigen Tag und einem blauen Himmel mit kleinen Wolken hat das für mich etwas Paradiesisches. Das klingt jetzt vielleicht ein wenig übertrieben, aber es ist wirklich so, dass ich das absolut geniesse. Beim Autofahren muss ich dann immer wieder aufpassen, dass ich nicht gegen einen Baum fahre.
Hannes21 hat geschrieben:
Schade, dass da mittig der Schatten ist, aber trotzdem klasse!
Der Schatten hatte mich auch gestört, lies sich aber nicht vermeiden. Es gab einfach keinen Standort, von dem aus kein Schatten vorhanden gewesen bzw. der Schatten minimiert worden wäre.
Hannes21 hat geschrieben:
Ich finde, auch der Polfilter kommt gut! Ich muss meinen auch endlich mal einsetzen.
Meine Polfilter nutze ich eigentlich immer, wenn es möglich ist. Die Farben sind einfach intensiver und ich habe das Gefühl, dass sich die Schwächen mancher Objektive hinsichtlich der Schärfe relativieren. Das ist aber nur ein persönlicher Eindruck. Es kann auch sein, dass das in der Realität nicht so ist und ich es nur so empfinde.
Ungeachtet dessen wurde bei dem (Foto-) Lehrgang, den ich mal besucht hatte, von dem Dozent (seines Zeichens mit dem Titel eines Meisters des Fotografen-Handwerks) der Polfilter immer empfohlen. Er selbst würde immer einen Polfilter nutzen, sagte er. Sein Argument war, dass es immer Lichtreflexe geben würde, die er damit einfach vermeiden könne. Das kann sicherlich ein Argument sein, aber ich nutze den Polfilter wegen der Farbintenistät und der Schärfe. Von den Ergebnissen bin ich oft sehr angetan.
eljott hat geschrieben:
Sehr schöne Hundfotos hast du auch dabei.
Danke! Aber Ehrlich: Was wäre ein Abendspaziergang in ländlicher Umgebung ohne Hunde? Nur halb so schön!
Lichtikuss hat geschrieben:
Die #1, die #4 und die #8 sind meine Favoriten. Den Schatten finde ich gar nicht so störend, er betont die Wolken im Hintergrund. Ich beneide dich um dein Umfeld

Das der Schatten die Wolken im Hintergrund betont, hatte ich mir auch schon überlegt, dachte aber, dem wäre nicht so. Daher hätte ich das Foto wohl ohne diese Schatten gemacht, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte.
Aber abgesehen davon ist es in der Eifel landschaftlich schon genial. Das gilt aber für alle Mittelgebirge, meiner Meinung nach. Von Berlin aus bist Du aber doch auch reltiv schnell in schönen Landschaften, oder täusche ich mich?
Andywuddi hat geschrieben:
Als Hundefan finde ich das Portrait #8 top ( und frage mich,ob sich Eure 4 Hunde

immer vertragen....)
Ja, diese Hundeportraits mit den treuen Augen ziehen mich auch immer in den Bann. Wahrscheinlich mache ich auch deshalb so viele Bilder mit genau diesem Motiv. Die Fellnasen gehen recht rauh miteinander um - wie Hunde halt eben so sind. Aber sie vertragen sich.
Es sind aber nicht allles unsere Hunde. Uns gehört der Dalmatiner. Die zwei Fellnasen auf dem letzten Bild sind die Hunde einer Freundin und der kleine schwarze Border-Mischling ist ein armes Geschöpf, das bei einem Bauern an der Kette leben muss (jetzt schon mit seinen 9 Monaten!) und das wir immer mitnehmen, damit die Kleine auch mal etwas anderes zu sehen bekommt und erleben kann. Es ist jedenfalls zum Heulen.
Fotosucher hat geschrieben:
Habe schon mal auf einer Radtour einiges aushalten müssen an Spott und rollenden Augen deswegen.
Doro, ich sehe, wir sind leidtragende Geschwister im Geiste!!
@ all: Noch einmal Danke! Das Bild Nr. 1 werde ich mir daheim noch einmal genauer ansehen und vielleicht doch ausdrucken. Wahrscheinlich bin ich einfach bezüglich meiner Bilder zu kritisch.
Viele Grüsse
Jamou