Aktuelle Zeit: Do 30. Mai 2024, 03:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Waldohreule
BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2015, 19:25 
Offline

Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:57
Beiträge: 471
Tolle Bilder, Hedwig und dir scheint es ja zunehmend Spaß zu machen. Besonders gut gefallen mir in diesem Sinn die Bilder #39 ff. Herzlichen Glückwunsch zum Motiv und zu den gelungenen Bildern.

Gruss Olli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Waldohreule
BeitragVerfasst: So 28. Jun 2015, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Nov 2014, 16:59
Beiträge: 4472
Wohnort: im Nordwesten
Moin,
hier mal wieder was von Hedwig.
Nachdem ich sie am Montagabend das letzte Mal gesehen habe, war sie heute wieder zu besuch.
Am Montag, als ich so gegen 22:30 Uhr mit dem Hund wieder kam, sah ich die Eule auf Lehne der Gartenbank sitzen. Die Kamera war noch auf ISO 800 begrenzt und ich hatte keine Zeit mehr, was umzustellen, weil mein Hund etwas stürmisch die Eule begrüßen wollte :klatsch:


Datum: 2015-06-22
Uhrzeit: 22:35:28
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#44

Ich habe dann am nächsten Morgen eine Ansitzstange gebastelt, aber die wurde noch nicht von den Eulen genutzt. Vielleicht muss ich es ihnen erst vormachen xd

Datum: 2015-06-28
Uhrzeit: 11:07:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

#45

Fast perfekt getarnt, aber ich sehe inzwischen fast so gut wie die Eulen selbst 8-)

Datum: 2015-06-28
Uhrzeit: 07:24:06
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#46


Datum: 2015-06-28
Uhrzeit: 07:46:01
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

#47


Datum: 2015-06-28
Uhrzeit: 07:55:52
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

#48

_________________
Gruß Utz

Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide

Immer einen Blick wert

Mein Fotostream bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Waldohreule
BeitragVerfasst: So 28. Jun 2015, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 13:44
Beiträge: 345
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt bei Zeitz
Hallo Utz,
mir geht es genauso. Ehe meine Familie eine Eule bei uns im Garten sieht, muss ich erst die Richtung und den Weg aufzeichnen!
Sehr schöne Bilder.
Bei der Eule auf der Gartenbank sieht es so aus, als wenn sie dich sucht? :D
Bei Nr. 47 sieht man die Angst vor Dir!!! :clap:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Waldohreule
BeitragVerfasst: So 28. Jun 2015, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Nov 2014, 16:59
Beiträge: 4472
Wohnort: im Nordwesten
Waldi hat geschrieben:
Bei Nr. 47 sieht man die Angst vor Dir!!! :clap:

Ich glaube Angst haben sie nicht :no: Obwohl es natürlich sein kann, dass das der Angsthase unter den Dreien ist :fies: . Ich kann sie einfach nicht auseinanderhalten. Sind wohl eineige Drillinge :D
Eben gerade vor den Regen waren zwei nochmal da. #49 u. #50 ist die eine (hat kurz den Standort gewechselt und von da guckt sie schon wieder ängstlich :yessad: , vielleicht ist es ja die von #47) und #51 u. #52 die andere.


Datum: 2015-06-28
Uhrzeit: 16:46:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 340mm
KB-Format entsprechend: 510mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#49


Datum: 2015-06-28
Uhrzeit: 16:49:19
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 340mm
KB-Format entsprechend: 510mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#50


Datum: 2015-06-28
Uhrzeit: 16:48:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#51


Datum: 2015-06-28
Uhrzeit: 16:49:08
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 340mm
KB-Format entsprechend: 510mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#52

_________________
Gruß Utz

Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide

Immer einen Blick wert

Mein Fotostream bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Waldohreule
BeitragVerfasst: So 28. Jun 2015, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 13:44
Beiträge: 345
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt bei Zeitz
Der Ausdruck der Eule im Bild 50 finde ich super, wobei die Eule im Bild 51 wieder mal sehr gut getroffen wurde.
Die Glück in "" ist, das Deine Eulen sich im Laubbaum verstecken. Hier finde ich die Belichtung besser als in den abgestorbenen Tannenzweigen bei mir im Garten.
Leider muss ich meine Tannen im Herbst fällen. Die ganzen Nadeln fallen ab, Vorhanden sind nur noch die Neutriebe. So sehen mittlerweile bei uns viele Tannen bzw. Fichten aus. Alle sind krank!! :ka:
Damit adieu Ihr Waldohreulen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Waldohreule
BeitragVerfasst: So 28. Jun 2015, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4656
Wohnort: Uplengen
:anbet:
gerade entdeckt , bin sprachlos . Geniale Bilder :bravo: Ich wünsche dir und Hedwig weiterhin schöne Zeiten . Es ist herrlich wenn man die Natur so vor der Tür hat und genießen kann .

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Waldohreule
BeitragVerfasst: So 28. Jun 2015, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Nov 2014, 16:59
Beiträge: 4472
Wohnort: im Nordwesten
Waldi hat geschrieben:
Die Glück in "" ist, das Deine Eulen sich im Laubbaum verstecken. Hier finde ich die Belichtung besser als in den abgestorbenen Tannenzweigen bei mir im Garten.

Hi Waldi,
stimmt schon, aber die Lichtsituation insgesamt ist durch das grelle Licht, das durch die Lücken im Blätterwald scheint, ziemlich schwierig.

Waldi hat geschrieben:
Leider muss ich meine Tannen im Herbst fällen. Die ganzen Nadeln fallen ab, Vorhanden sind nur noch die Neutriebe. So sehen mittlerweile bei uns viele Tannen bzw. Fichten aus. Alle sind krank!! :ka:
Damit adieu Ihr Waldohreulen.

Ich nehme sie :!: :!: :!: :!: :clap:


Neuhier hat geschrieben:
:anbet:
gerade entdeckt , bin sprachlos . Geniale Bilder :bravo: Ich wünsche dir und Hedwig weiterhin schöne Zeiten . Es ist herrlich wenn man die Natur so vor der Tür hat und genießen kann .


Danke :hat:
Du wohnst ja nicht so weit weg, kannst gerne vorbeikommen. Ich denke meine Eulen posen vor jeder PENTAX :D

_________________
Gruß Utz

Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide

Immer einen Blick wert

Mein Fotostream bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Waldohreule
BeitragVerfasst: So 28. Jun 2015, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4656
Wohnort: Uplengen
Zitat:
Neuhier hat geschrieben:
:anbet:
gerade entdeckt , bin sprachlos . Geniale Bilder :bravo: Ich wünsche dir und Hedwig weiterhin schöne Zeiten . Es ist herrlich wenn man die Natur so vor der Tür hat und genießen kann .


Danke :hat:
Du wohnst ja nicht so weit weg, kannst gerne vorbeikommen. Ich denke meine Eulen posen vor jeder PENTAX :D


Das käme wirklich mal auf einen Versuch an ob die Theorie stimmt :ichweisswas: .
Also ich habe nächste Woche Urlaub :ja:

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Waldohreule
BeitragVerfasst: Mo 29. Jun 2015, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4550
Wohnort: 56294 Kalt
Einfach tolle Bilder von Hedwig & Co. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Mein Neid gehört immer noch Dir!! :ja:

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Waldohreule
BeitragVerfasst: Sa 4. Jul 2015, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Nov 2014, 16:59
Beiträge: 4472
Wohnort: im Nordwesten
Moin,
gestern waren Hedwig plus Kumpel wieder da. Was haben die inzwischen schöne "Ohren" bekommen :mrgreen:
Natürlich - wie immer - bei bescheidenen Lichtverhältnissen. Sie wollen einfach nicht auf einen Platz, wo ich nicht dieses besch..... Gegenlicht habe :( Aber ich bin ja froh, dass sie überhaupt kommen :hurra: .

Alle Bilder mit dem Sigma 70-200 gemacht und es sind keine Crops. Ich glaube es dauert nicht mehr lange und sie frisst mir aus der Hand xd


Datum: 2015-07-03
Uhrzeit: 15:30:50
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 93mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

#53


Datum: 2015-07-03
Uhrzeit: 20:02:57
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#54


Datum: 2015-07-03
Uhrzeit: 20:08:20
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#55


Datum: 2015-07-03
Uhrzeit: 20:09:17
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#56


Datum: 2015-07-03
Uhrzeit: 21:11:36
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 230mm
KB-Format entsprechend: 345mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#57

Und hier nur mal so die High-ISO Fähigkeit der K5 IIs

Datum: 2015-07-03
Uhrzeit: 22:21:46
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 51200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#58

_________________
Gruß Utz

Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide

Immer einen Blick wert

Mein Fotostream bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Waldohreule im Tageseinstand
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: b@men
Antworten: 19
Waldohreule im Garten
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Einfach nur Jörg
Antworten: 16
junge Waldohreule im Garten- 7.Nachschlag
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Waldi
Antworten: 39
Waldohreule
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ggh
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz