Aktuelle Zeit: So 9. Jun 2024, 19:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2018, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 915
Hej, Danke für die schnelle Antwort!

Hm, Berlebach ... das iat nur 'ne Stunde Fahrt von Dresden --> da sollte ich vielleicht doch mal hinfahren und mir den Werksverkauf ansehen.


Danke nochmals!

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2018, 19:39 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24443
Wohnort: Alpen(NRW)
Bin gerade beim Sichten und entwickeln meiner Oybin Bilder und da fällt mir auf, dass ich wirklich die ganze Zeit nur die Klosterburg fotografiert habe. :lol:
Also Hut ab schon mal für eure Kreativität! :hat:
Meine Klosterbilder dann morgen früh hier. :)

Wenn du dich auf den Weg nach Mulda machst Michael, sag Herrn Fleischer und Frau Totterwitz einen lieben Gruß von mir!
Das sind wirklich ganz herzliche Menschen, die immer ein offenes Ohr haben und mit einem ungeheuren Enthusiasmus den Laden schmeißen!

Schlepperei hin oder her, ich bin mit meinem Report 332 hoch zufrieden! Das macht so ziemlich alles mit und so lange ich es körperlich schaffe, liebe ich die Vorteile der Stabilität, die es hat.
Blöd wäre nur im Flieger, wegen des Packmaßes, aber ich bin kein großer Flieger.

*Edit*: Wir haben hier auch einen kleinen .

_________________
LG Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2018, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Feb 2013, 18:19
Beiträge: 2880
Wohnort: Chemnitz
Hallo Michael,

Jupp hat es auf den Punkt gebracht. Ich bin "Stativmuffel" und nehme es nur bei gezielten Fototouren mit. Ab und an verwende ich es zu Hause bei Tabletop-Aufnahmen. Aber meist hat es Zeit genug eine dicke Staubschicht anzusammeln. Ich hab damals Wert auf Flexibilität und kleinen Preis gelegt.

@Jupp: Deine Aufnahmen sind doch sehenswert. Was du nur hast? Für mich hier J7, J10 und besonders J8. :thumbup:

_________________
LG René



Kritiker sind gute Freunde, die uns auf Fehler hinweisen.(Benjamin Franklin)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2018, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 14. Okt 2014, 08:40
Beiträge: 1462
Wohnort: Gersthofen
Hallo Ihr vier "Deutschland-Foto-Bummler"......so nenne ich es mal.

Respekt für Euer Durchhaltevermögen, eure wahnsinnstollen Bilder (hier nehme ich definitiv keines aus) und euren gezeigten und gelebten Enthusiasmus. Ich weiß nur zu gut was es heisst im Auto zu pennen, in der Früh die Knochen erst mal sortieren und unausgeschlafen am ersten Spot des Tages zu stehen.....Aber gerade das macht es doch aus.....oder? Für mich sind es nicht nur die Bilder (manchmal sind's auch keine :mrgreen: ), die ich nach einer Tour mit nach Hause bringe....für mich ist es das Erlebte, Gesehene und Gefühlte auf so einer Tour.....eben das ganze Paket. Ich denke, wenn man so nicht tickt braucht man so etwas auch nicht machen.

Herzlichen Glückwunsch noch einmal zu euren echt vorzeigbaren Bildern (ich hoffe noch auf mehr) und möge euch diese Tour noch recht lange mental begleiten.... :2thumbs:

_________________
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst.
(Japanische Weisheit)

LG Wolfgang









Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2018, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13553
Wohnort: Laatzen
Als ich Franks Eingangsthread gelesen habe, dachte ich: Was soll bei so einem Stress rauskommen? Und dann ging es mit richtig tollen Fotos los. Was für eine g... Tour! Auch wenn mir das wahrscheinlich wirklich zu viel Gehetze gewesen wäre, Eure Ergebnisse sind absolut sehenswert. Schön dass man Euch auch intensiv beim Fotografieren beobachten kann.

Wann geht es weiter???

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2018, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Nov 2016, 11:57
Beiträge: 707
Wohnort: GAP
Servus Michael,
dann schreibe ich noch etwas zu meinem Stativ. Ich benutze ein 3-Legged-Thing Modell Rick. Da ich das Teil des öfteren auf diverse Berge schleppe liegt mein Fokus ganz klar auf Gewicht und Packmaß. In Zahlen ausgedrückt 1,1kg bei 32cm Transportgröße und 1,05m max. Höhe, die Mittelsäule habe ich entfernt. Es hat seine Grenzen, ganz klar, Wenn man aber ein wenig darauf achtet kann es auch eine K1 samt 150-450mm tragen. An der Ostsee und am Triberg habe ich neidisch auf die Größe und Standfestigkeit der Berlebachs geschaut. :ja:
Außerdem mit so einem Berlebach fängt man sich einige neidische Blicke von anderen Fotografen ein. :mrgreen:
Aber wenn es bergauf ging war ich froh um mein Rick :ugly:

Passend zum Thema Berlebach -> Der Bildfischer
Bild
Untertitel und auch Motto des Workshops: Finde dich selbst, durch deine Bilder :d&w:

@Chemnitzer wie heißt den das Plugin für die Sonne von #C5 :ugly: :mrgreen:

@Asphaltmann, freut mich sehr zu sehen, dass du doch noch einige Sterne einfangen konntest. Auch die Gesamtübersicht der #J7 gefällt mir sehr.

Wenn ich die Stationen Gedanklich Revue passieren lasse, lagen wir zeitlich immer Gut. Nur auf der Strecke Kap Arkona -> Oybin wurde es knapp. Wohl auch deswegen, dass in Oybin die Sonne deutlich früher unterging wie Beispielsweise am Triberg oder Burg Eltz, da merkt man schon die knapp 500km die man weiter westlich ist.

_________________
Natürlich bin ich auch auf und
und eine persönliche Website gibt es auch, die


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2018, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Nov 2013, 20:08
Beiträge: 289
8, 9, 10 . . . Klasse!
Von Kap Arkona nach Oybin in einem Ritt um noch bei Tageslicht Fotos zu machen. Hochachtung.
Wie groß Deutschland ist, erfährt man nur durch solche Strecken. Und wie schön unser Land, unsere Heimat.
Dass die Rakotzbrücke restauriert wird, habe ich erst durch diesen Thread mitbekommen. Wenn das Wetter am WE nicht so schlecht gewesen wäre, wollte ich da eigentlich hin. Man wohnt um die Ecke, aber hat noch kein Foto, jetzt sollte es mit Herbstfärbung werden. Muß ich auf 2021 verschieben.

Wie habt ihr die Fotostandorte an den Plätzen ausgesucht? Und überhaupt die Plätze?

Favoriten zu nennen ist bei dem hohen Niveau der Bilder sehr schwierig. Aber das "einfache" glühen der Kreidefelsen im Anfangsbeitrag steht ganz oben in meiner Liste.

_________________
Gut Licht,
Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2018, 06:25 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24443
Wohnort: Alpen(NRW)
Hallo Uwe,

den "groben Rahmen" hatte ich im Vorfeld schon vor Augen, ich google ganz gerne mal nach fotogenen Landschaftsspots, die in "fahrbarer" Entfernung liegen, richte ab und zu auch meinen Jahresurlaub darauf aus. Von diesen fotogenen Ecken gibt es in Deutschland sehr viele und wie eingangs erwähnt, verträgt sich Landschaftsfotografie oft nicht mit Familien-/Paarurlaub.

Auf Rügen war ich noch Anfang September und musste feststellen, dass die Treppe zum Fuß des Königsstuhls (alter Plan) gesperrt ist, danach habe ich das Kap ausbaldowert.
Rakotzbrücke, unsere geplante zweite Station ist in der Sanierung, dann kam von René die Alternative Oybin ins Spiel.
Bastei war von Anfang an mit auf dem Plan.
Bayern haben wir uns ganz einfach gemacht, da hat uns Andi an zwei seiner Stellen geführt.
Triberger Wasserfälle und Burg Eltz waren auch wieder Google-Ergebnisse.


weiter mit Oybin-Bildern, ich freue mich schon auf die ersten Bastei-Umsetzungen. :clap:

_________________
LG Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2018, 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Endlich habe ich die Zeit gefunden mir alle Seiten anzuschauen (ihr wisst ja> Rentner und Zeitmangel :mrgreen: )
Kompliment @all für Eure Unternehmung und die teilweise spektakuläre Umsetzung der aufgesuchten Locations in Bildern :ja:
Ganz großes Kino :hat: :2thumbs:

NG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2018, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10180
Wohnort: Em Ländle...
Sehr fein, wie unterschiedlich unsere Bilder wieder sind. :ja:
Ich finde bei deinen Oybin Bildern ragen die #p7 Mondaufgang (sehr schön Komponiert) und die #p10 Schattenspiele --> cooles Streiflicht noch heraus.
Bin ebenfalls gespannt auf die Bastei!

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pint of no return Tour 2014
Forum: Menschen
Autor: wigi
Antworten: 9
Hommage an Hannes und sein "Ein Leben ohne Fischbrötchen..."
Forum: Menschen
Autor: DeFuFroschn
Antworten: 17
Grantig ("Das ist mein Fahrrad!") und weniger grantig
Forum: Menschen
Autor: Richard
Antworten: 16
Pentax und "intelligenter" Autofokus denkbar?
Forum: DSLR
Autor: licht96
Antworten: 66

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz