Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

PixelShift Software

Fr 22. Jan 2021, 14:08

Bei amerikanischen Kollegen habe ich einen interessanten Thread dazu gefunden:

https://www.pentaxforums.com/forums/32- ... oshop.html

Das vorgestellte Tool https://www.fastrawviewer.com/PixelShift2DNG habe ich gleich probiert.
Total eazy to use und tut was es soll.

Re: PixelShift Software

Fr 22. Jan 2021, 14:28

... und (für die Linux-Nutzer vielleicht interessant) läuft auch unter "Wine". Ich habe es gerade einmal ausprobiert.

Danke für den Tipp, der für Einige sicher die Hemmschwelle, es mal zu versuchen, senkt.

Re: PixelShift Software

Fr 22. Jan 2021, 14:39

Was macht das dann genau?
Mit DCU lässt sich doch schon Pixelshift entwickeln und z.B. als Tif16/32 abspeichern.

Re: PixelShift Software

Fr 22. Jan 2021, 14:48

Dafür muss man aber DCU einsetzen (wollen). Das o.g. Programm hat halt den Charme, dass man seinem alten RAW-Konverter treu bleiben und trotzdem von der Funktion profitieren kann (auch wenn die RAW-Software PS noch nicht verarbeitet). Ich etwa bin mit Darktable 'unterwegs' und mag nicht auf RAWTherapee umsteigen (oder dieses zusätzlich verwenden) für die Bilder, die ich 'Pixel-Shifte'. Es gibt zwar auch das Kommandozeilenprogramm "dcrawps", das eine ähnliche Konvertierung machen kann. Dessen Nutzer-Interface ist aber sehr spartanisch ;) .

Re: PixelShift Software

Fr 22. Jan 2021, 14:50

@zenker: DCU hab auf Mac als unbenutzbar empfunden.

Re: PixelShift Software

Fr 22. Jan 2021, 15:00

Nun man kann ja das PixelShiftResolution Bild auch als DNG abspeichern, also ich meine direkt in der Kamera und z.B. in LR nutzen. Ich sehe da jetzt nicht wirklich einen Nutzen, ausser man nimmt vielleicht PEF als Dateiformat.

Re: PixelShift Software

Fr 22. Jan 2021, 15:38

marccoular hat geschrieben:Nun man kann ja das PixelShiftResolution Bild auch als DNG abspeichern, also ich meine direkt in der Kamera und z.B. in LR nutzen. Ich sehe da jetzt nicht wirklich einen Nutzen, ausser man nimmt vielleicht PEF als Dateiformat.


Ich glaube das geht nur mit der K1ii, oder?

Re: PixelShift Software

Fr 22. Jan 2021, 16:04

100030 hat geschrieben:
marccoular hat geschrieben:Nun man kann ja das PixelShiftResolution Bild auch als DNG abspeichern, also ich meine direkt in der Kamera und z.B. in LR nutzen. Ich sehe da jetzt nicht wirklich einen Nutzen, ausser man nimmt vielleicht PEF als Dateiformat.


Ich glaube das geht nur mit der K1ii, oder?


Nein das geht mit jeder halbwegs neuen Pentax. Meine Alte K5 konnte auch schon DNG. Nur PixelShiftResolution konnte sie nicht.
Meine KP kann aber beides.

Re: PixelShift Software

Fr 22. Jan 2021, 16:25

marccoular hat geschrieben:Nun man kann ja das PixelShiftResolution Bild auch als DNG abspeichern, also ich meine direkt in der Kamera und z.B. in LR nutzen. Ich sehe da jetzt nicht wirklich einen Nutzen, ausser man nimmt vielleicht PEF als Dateiformat.

Das DNG enthält aber die vier Einzelbilder, die viele Programme nicht kombinieren können, sondern nur das erste nutzen.

Re: PixelShift Software

Fr 22. Jan 2021, 16:34

DNG können die Kameras schon ewig.
die K-1 liefert auch schon PixelShifts und HDR-DNGs. Das Problem speziell für die Lightroom nutzer. LR nutzt aus diesem DNG-Stack nur ein Bild.
D.h. die Lightroom Nutzer brauchen ein Drittprogramm, dass alle Bilder des Stacks verwurstet und abspeichert. Die beiden tools die ich kenne, DCU und irgendein command line Ding, liefern aber "nur" tiff. Lightroom bietet aber für Tiff nicht den DNG Workflow an.
Wenn es jetzt ein Tool gibt, dass das PS-DNG parametrisiert verwurstet und das Ergebnis als DNG speicher, wäre das für die LR-Nutzer schon gut ')

RAW-Therapee und Darktable Nutzer brauchen das nicht. Zumindest RAW-Therapee kann DNG-Stacks verarbeiten.

Also merci für den Tipp, werde mir das Programm mal anschauen. Nächstes Problem für LR-Benutzer wie erkennt man ein PixelShift- aka HDR-DNG. '), Der MetaTag PixelShift wird von LR nicht ausgewertet. Aktuell kann man es nur an der Dateigröße erahnen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz