Danke Euch allen für Eure Kommentare!
Das Feldthema lebt tatsächlich von der Farbstimmung.
BluePentax hat geschrieben:
... Und bei den Eisblumen finde ich die kleinen Bilder besser als die größeren, da fehlt mir irgendwie noch ein bissel Schärfe.

Ich habe extra alle Bilder noch mit "glow" versehen, also mit einer unscharfen Ebene verrechnet.
Wie man merkt, bin ich nicht so die Schärfefetischistin. Oft lege ich über Landschaften noch eine Textur, damit's nicht so piekst.
In erster Linie geht es mir beim Fotografieren um das wiedergeben (oder erzeugen) von Stimmungen. Wenn das der Inhalt alleine nicht hergibt, muss die EBV ran.
Ich liebe "malerische" Bilder, auch mit viel Bokeh, Bewegungsunschärfen, Überblendungen, etc. Natürlich gibt es Genres, wo das gar nicht passt, da bemühe ich mich dann schon um mehr Details. (was mir nicht immer gelingt). Und vielleicht gehören die Eisbilder auch dazu. Denn Eis darf ja knacken, pieksen, etc. Ich hatte da schon wieder abstrakter gedacht, hatte wirklich einen wild romantischen Garten in der späten Dämmerung im Hinterkopf.
Beim ersten der Eisbilder, welches im Vergleich zu den anderen ja eher grafisch ist, passte der Glow sowieso nicht wirklich. Trotzdem habe ich ihn (etwas dezenter) angewendet, damit es noch in die Serie passt.
Aber ich kann gut nachvollziehen, was Du meinst und ich finde es immer spannend, wie unterschiedlich auf Bilder reagiert wird. Und genau auf diese diversen Sichtweisen kommt es ja an. Die helfen mir, meine Blickwinkel zu erweitern und auch "Dinge" zu probieren, auf die ich selbst nicht gekommen wäre.
