Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

135. Seetour

Di 15. Sep 2015, 19:15

Ach nein, ich meinte Tour am See mit meiner letzten Neuerwerbung, dem SMC A 135/2.8. Dafür, daß es eine so einfache Linse sein soll, bin ich doch positiv überrascht.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11


#12


#13


#14


#15


#16

Re: 135. Seetour

Di 15. Sep 2015, 19:27

Okular hat geschrieben:Dafür, daß es eine so einfache Linse sein soll, bin ich doch positiv überrascht.

Glückwunsch, eine feine Linse die mich nicht überrascht da die Qualität mir lange bekannt ist :ja:
Könnt ich mir auch an der A7RII vorstellen. Bring die Linse Donnerstag mal mit ;)

Re: 135. Seetour

Di 15. Sep 2015, 21:11

So... jetzt mache ich mal angreifbar... ich gehe auf die einzelnen Bilder ein.. :cheers: Carsten, Du weisst wie es gemeint ist !
Ich wünsche mir nämlich auch manchmal, mehr Kritik/ Anregungen zu bekommen (eine Begründung warum ein Bild schlecht ist/schlecht rüber kommt hilft ungemein, nicht nur dem Fotographen sondern auch anderen Betrachtern finde ich)

Okular hat geschrieben:...


#1

Schöne Schärfe, gute Klarheit, bei diesem Bild würde ich mir weniger eine Draufsicht als mehr eine fast gleiche Ansicht auf die Bojen wünschen (in der Art einer Ansicht parallel zur Wasseroberfläche)

Okular hat geschrieben:
#2

Ich hätte es gern aufgerichtet-> Gelingt hier vielleicht ein Beschnitt, dass die hintere Lampe möglichst linksbündig und weit unten zur Darstellung kommt?

Okular hat geschrieben:
#3

Nix zu meckern, gefällt mir gut !


Okular hat geschrieben:
#4

Der Schärfepunkt auf der ersten Boje verliert sich in der Helligkeit, besser "Grelligkeit", dadurch wird das Bild für mich nichtsagend--> Vielleicht in der BA die Helligkeit runterschrauben ? Mehr Kontrast ?


Okular hat geschrieben:
#5

Minimal mehr aufrichten (nicht ganz symmetrisch) , spannend finde ich Rettungsring hinter (!) der Tür ich würde das versuchen noch deutlicher zu bearbeiten.


Okular hat geschrieben:
#6

Für mich FAST das perfekteste Bild in dieser Serie, leider fehlt ein kleines Stück Seil am unteren Rand.

Okular hat geschrieben:
#7

Interessante Geometrie, vielleicht symmetrisch die "Ohren" abstehen lassen und die Schweissnaht von frontal auf die Mitte ? Ein Schritt mehr zur Seite ?


Okular hat geschrieben:
#8

Spontan fällt mir nix ein noch besser zu machen ...


Okular hat geschrieben:
#9

Wie Bild 1, eher tiefere Position, Schilf oben nicht randständig möglich?


Okular hat geschrieben:
#10

Die Schärfe ist auf dem Boot mit dem VERDECKTEN Namen... vielleicht hätte ich dann deswegen das hintere Boot fokusssiert


Okular hat geschrieben:
#11

Eigentlich gut, vielleicht ein wenig hell ...

Okular hat geschrieben:
#12

Hier fallen die CA doch deutlich auf.... interessante Linienverläufe... funktioniert das Bild auch wenn der Mast aufgerichtet wird oder verlierst du zu viel "drum rum" ?


Okular hat geschrieben:
#13

Schick !



Okular hat geschrieben:
#14

Ich hätte wahrscheinlich dieses gelbe Gezuppel (Pflanzen?) rechts unten weggeschnitten wenn es mgl. gewesen wäre.


Okular hat geschrieben:
#15

Auch gut. Sehr gut !

Okular hat geschrieben:
#16

Gefällt mir auch.


(meinekleinemeinung)
LG, Jörn

(fump)

Re: 135. Seetour

Mi 16. Sep 2015, 12:25

Lieber Carsten, lange habe ich überlegt, ob ich was schreiben soll.

Um es vorab auf den Punkt zu bringen, gefällt mir die Serie nicht besonders gut.

Für mich bleibt die Bild-Gestaltung, wie so oft beim probieren neuer Linsen, auf der Strecke. Hierzu würde ich dir gerne morgen aber noch etwas mehr persönlich sagen. Wir sehen uns ja beim Stammtisch.

Ich hoffe du nimmst mir meine Worte nicht übel. Aber ich fände es schöner, wenn ich mal wieder, wie eigentlich von dir gewohnt, schöne gestaltete Fotos sehen würde. Lass das Testen. Morgen mehr.

PS. Mir geht's zur Zeit ähnlich wie dir, darum kann ich es gut nachempfinden.




Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: 135. Seetour

Mi 16. Sep 2015, 13:12

Ist halt, wie so oft, Geschmackssache. Mir gefallen solche Detailaufnahmen. Sicher sticht eines mehr heraus, während ein anderes nicht ganz so überzeugen kann.
Mir gefällt die Gesamtstimmung der Serie!

Evtl. da und dort die PF's/CA's versuchen ein wenig einzufangen oder abzumildern, dann passt das! :thumbup:
#3, #11(ggf. ohne die Plaketten) und die 15 gefallen mir gut!

Re: 135. Seetour

Mi 16. Sep 2015, 14:13

Ja, 135mm war bisher nicht meine Brennweite, ist die erste Serie die ich damit gemacht habe, insofern ist es testen und erstmal herantasten, ob mir das liegt.
@StaggerLee: Warum angreifbar, ich bin für so detailliertes Feedback dankbar, damit kann ich doch was anfangen. Kann momentan noch nicht wieder jede Perspektive umsetzen, deshalb manches nicht optimal und Du wirst lachen, die eine oder andere Bearbeitung habe ich so gemacht, dann nicht konsequent genug oder es blieb nach aufrichten/beschneiden nicht genug Bild übrig :), das ist dann der Lerneffekt mit 'ner neuen Brennweite.
@All. Danke für Eure Rückmeldungen, ist angekommen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz