Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

100er Macro WR mit 2fach Converter A Pentax

Sa 20. Apr 2024, 09:41

 
 
 Es gibt ja das bekannte 200er Macro F4 das ich ja leider nicht besitze.
Nun bin ich auf die Idee gekommen mal das 100er Macro 2.8 mit dem 2fach Converter zu bestücken.
Wenn ich richtig bin habe ich ca eine Blende von 5.6??? :kopfkratz:
Trotzdem wollte ich das mal ausprobieren.
Es ist draussen regnerisch- ja es schneit fast - darum Heimarbeit.


Wünsche einen guten Tag

Gruss Uwe



#1


#2


#3


#4
   
 
 

Re: 100er Macro WR mit 2fach Converter A Pentax

Sa 20. Apr 2024, 09:47

nach meiner Rechnung müsstest Du dann Blende f4.0 haben, bei 2x Konverter... bin mir aber auch nicht sicher...

Re: 100er Macro WR mit 2fach Converter A Pentax

Sa 20. Apr 2024, 10:05

Zornnatter hat geschrieben:Nun bin ich auf die Idee gekommen mal das 100er Macro 2.8 mit dem 2fach Converter zu bestücken.
Wenn ich richtig bin habe ich ca eine Blende von 5.6??? :kopfkratz:


:ja: 200mm mit Bl. 5.6. Der 2fach Converter kostet 2 Blendenstufen.

Re: 100er Macro WR mit 2fach Converter A Pentax

Sa 20. Apr 2024, 10:07

zabaione hat geschrieben:nach meiner Rechnung müsstest Du dann Blende f4.0 haben, bei 2x Konverter... bin mir aber auch nicht sicher...

Nein die Angabe stimmte schon. Die Blendenzahl ist das Verhältnis von Brennweite zur Größe der Eintrittspupille. Letztere bleibt unverändert, die Brennweite verdoppelt sich. Damit verdoppelt sich auch die Blendenzahl.

Das Bilder sehen, in der Forumsgröße, schon offen ziemlich gut aus. Nur die betonten Konturen im Hintergrund könnten ein wenig Unruhe herein bringen, wenn es starke Kontraste gibt. Bei den meist noch weiter geschlossenen makrorelevanten Blenden, ca. 2 Stufen abgeblendet, wird das für die meisten Motive eine schöne Kombination sein.

Allgemein habe ich mit meinen Konvertern im Makrobereich (DA 1.4x, F 1.7x) sehr gute Erfahrungen gemacht, die Details werden mit entsprechenden Blendeneinstellungen (Belndenzahl an der K-1 ca. 11/Konvertervergrößerung) gegenüber einem Ausschnitt aus gleicher Entfernung tatsächlich noch deutlich feiner aufgelöst, meist ohne große Änderung des Abbildungscharakters des Objektives.

Re: 100er Macro WR mit 2fach Converter A Pentax

Sa 20. Apr 2024, 11:10

Hallo

@zabaione
Wicki
Jens

Danke Euch für die Erklärungen und Kommentare.

Den 1/4 Converter könnte ich mal ausprobieren.
Den 1/7 Converter habe ich nicht.

Gruss Uwe :wink:

Re: 100er Macro WR mit 2fach Converter A Pentax

Sa 20. Apr 2024, 11:46

Das sind schon feine Bilder

Die effektive Brennweite verändert sich je nach Konverter wobei die Naheinstellgrenze gleich bleibt. Dadurch ergibt sich mit Konverter ein jeweils um den Faktor des Konverters größerer Abbildungsmaßstab was ganz nett sein kann

Je nach Konverter verliert man 1- 2 Blenden. Der 1,7 Konverter schluckt 1 1/2 Blenden jedoch hat er eine Besonderheit das er als maximale Öffnung 2,8 hat. Wenn man zum Beispiel ein 1,4 Objektiv mit dem 1,7 Konverter kombiniert hat man eine maximale Öffnung von 2,8 obwohl es rechnerisch 2,4 sein müsste.

Re: 100er Macro WR mit 2fach Converter A Pentax

Sa 20. Apr 2024, 13:41

Welchen 2x Konverter hast du benutzt?

Mir gefallen die Bilder, es fehlt aber etwas "krisp", also Schärfe und Klarheit, zumindest für mich.

Das könnte daran liegen, dass du das Objektiv mit Offenblende verwendest und bei der EBV behutsam schärfst.
Ist schon richtig, dass du mit Offenblende (F2.8) und 2x Konverter nur F5.6 Lichtstärke hast.

Das letzte Bild finde ich am spannendsten. :thumbup:

EDIT:
Ich würde die Bilder mit einer Einstellung von F5.6 am Objektiv mit Konverter, also F11 Lichtstärke, versuchen.
Die Cam wird sicher auch schon jetzt auf dem Stativ stehen.

Re: 100er Macro WR mit 2fach Converter A Pentax

Sa 20. Apr 2024, 14:01

mika-p hat geschrieben:Welchen 2x Konverter hast du benutzt?

Steht im Titel ;)

Re: 100er Macro WR mit 2fach Converter A Pentax

Sa 20. Apr 2024, 14:29

Hallo Mika
Ja vieleicht müsste ich nächstesmal Blende 5.6 einstellen?

Der Converter ist REAR Converter-A 2X-S

Gruss Uwe :wink:

Re: 100er Macro WR mit 2fach Converter A Pentax

Sa 20. Apr 2024, 14:44

Mir fehlt da Schärfe, die auch offenblendig bei einem Makro zumindest im Zentrum vorhanden ist.
Das ist typisch für den Schärfenverlust, den ein solcher Konverter mit sich bringt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz