zabaione hat geschrieben:
nach meiner Rechnung müsstest Du dann Blende f4.0 haben, bei 2x Konverter... bin mir aber auch nicht sicher...
Nein die Angabe stimmte schon. Die Blendenzahl ist das Verhältnis von Brennweite zur Größe der Eintrittspupille. Letztere bleibt unverändert, die Brennweite verdoppelt sich. Damit verdoppelt sich auch die Blendenzahl.
Das Bilder sehen, in der Forumsgröße, schon offen ziemlich gut aus. Nur die betonten Konturen im Hintergrund könnten ein wenig Unruhe herein bringen, wenn es starke Kontraste gibt. Bei den meist noch weiter geschlossenen makrorelevanten Blenden, ca. 2 Stufen abgeblendet, wird das für die meisten Motive eine schöne Kombination sein.
Allgemein habe ich mit meinen Konvertern im Makrobereich (DA 1.4x, F 1.7x) sehr gute Erfahrungen gemacht, die Details werden mit entsprechenden Blendeneinstellungen (Belndenzahl an der K-1 ca. 11/Konvertervergrößerung) gegenüber einem Ausschnitt aus gleicher Entfernung tatsächlich noch deutlich feiner aufgelöst, meist ohne große Änderung des Abbildungscharakters des Objektives.
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,